Impulse & Perspektiven in der Krise - DIKT Experten-Talk mit Dr. Nikolai A. Behr

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: impulse und perspektiven in der krise der DIKT experten talk mit dr nikolai behr

00:00:08: hallo und herzlich willkommen zu einer neuen ausgabe von impulse und

00:00:12: perspektiven heute sprechen wir mit dem

00:00:16: innovationsguru Jay Latta. er ist experte für technologische transformation

00:00:22: hauptsächlich im digitalen bereich und wir sprechen heute darüber wie die

00:00:27: deutsche wirtschaft agieren muss um aus der krise wieder rauszukommen herzlich

00:00:32: willkommen dank für die einladung halli hallo was ist denn wenn man sich als

00:00:39: krisen doktor ruft in den firmen was ist die erste empfehlung die duh ausgibst k

00:00:46: die erste empfehlung ist dass man erst mal alles vergisst was man bislang

00:00:52: meinte gelernt zu haben die ganzen falschen ratschläge die

00:00:59: ganzen hinweise wie toll wir alle sind von den üblichen bitte nicht

00:01:04: missverstehen bestätigungs medien es gibt nun mal einige dieser fach

00:01:08: blättchen die arme

00:01:13: pulse geben die einem lediglich mantraartig wieder holen die toll hier

00:01:19: alles ist wie super alles funktioniert wie spitzenmäßig die manager sind all

00:01:24: das bestätigt ein lediglich auf dem weg sich zu sicher zu fühlen

00:01:31: die digitale transformation als solches ist aber ein neu erfinden

00:01:38: der digitale wandel vor dem wir stehen die der der status der digitalen

00:01:44: transformation ist wenn wir in die ganze untersuchung rein gehen von einer tu

00:01:51: münchen und ähnliche auf einem sehr dünnen seidenen faden

00:02:00: die mittel und wege die wir gehen sind sehr abhängig von dem berater den ich an

00:02:09: heuer der berater ich war lang genug auch im beratungs business im

00:02:14: klassischen beratungs business drehen lässt denn das ist man nur der

00:02:19: meinungsforscher von demjenigen der einem am monatsende quasi seine stunden

00:02:25: unterzeichnet man trägt also nichts richtiges bei das hat sich breit gemacht

00:02:31: sodass alle experten externen experten die angeheuert werden nur bestätigen

00:02:38: sollen auf was für einem tollen weg wir sind eine kleine anekdote

00:02:42: ich war vor in der letzten jahres war ich in einem meeting mit dabei in einem

00:02:50: großen konzern und der status war nach dem dsi entsprechend notiert ist

00:02:59: im ausgetauscht wurde oder selbst wie auch immer hat er ein statement von sich

00:03:07: gegeben dass erklärungsbedarf

00:03:13: ergo wurden alle abteilungen in workshops reingesteckt und es wurde mal

00:03:20: nachgestellt was der senior mit dieser mit diesem kommentar gemeint hat

00:03:26: komplett zu reale situation und der sub text war

00:03:31: wir sind auf einem super weg weil die ganzen digitalisierungs experten in der

00:03:34: deutschen industrie nach und nach die die unternehmen verlassen das ist ein

00:03:39: zeichen wir sind alle sehr gut und wir braucht

00:03:43: die nicht mit den experten selber redet aber keiner das teilweise eine meinung

00:03:48: vorherrscht unter den experten dass die industrie nicht zu reformieren ist

00:03:55: solange die strukturen so sind wie sie sind

00:04:01: strukturen wir sind in unseren herzen ingenieure in

00:04:06: der dach region das ist das was irgendwie selbst ich

00:04:10: habe geologie studiert zum beispiel meine leidenschaft nichtsdestotrotz

00:04:15: ertappe ich mich dabei wie ein ingenieur zu denken

00:04:19: prozesse strukturen silos hierarchie das ist etwas was man

00:04:29: trainiert hat aber nicht mehr funktioniert was muss man konkret machen

00:04:34: welche vorschläge hast du jeder hat welt auf ihren webseiten propagieren sie

00:04:39: weiter wenn ich wissen will was nicht funktioniert schaue ich mir die als

00:04:42: erstes die webseite an und sehe was für werte da stehen ich weiß also was nicht

00:04:48: funktioniert ganz wichtig ist offenheit ganz wichtig ist transparenz eine echte

00:04:54: transparenz bei etlichen konzern gibt es beispielsweise oder auch im mittelstand

00:05:00: dieses need to know prinzip hey leute wir sind keine

00:05:04: nachrichtendienste die leute sollen schon wissen an was sie arbeiten nur

00:05:09: dann fühlen sie sich als teil von etwas dieser diese sofort per post ist extrem

00:05:15: wichtig die neun mitarbeiter der fachkräftemangel den wir haben es ist

00:05:21: eigentlich nur eine dissonanz zwischen aus willich bezahlen und was soll der

00:05:25: andere haben nichts anderes wir haben genug leute vielleicht den

00:05:30: zwischen regionen vielleicht irgendwo in hintertupfing was auch immer sitzen

00:05:35: super experte jetzt mit reebok arbeit könnte ich ihn anheuern

00:05:42: ich muss mich also so weit öffnen um das vertrauen der mitarbeiter zurück zu

00:05:48: bekommen wenn ich bedenke dass melanie alles

00:05:52: spricht noch nicht mal über generation set sondern die fachkräfte die jetzt von

00:05:56: den unis an in die arbeitswelt reinkommen

00:06:00: bei sehr vielen großkonzernen geben ungefähr ein viertel der mit verlaub

00:06:07: frischlinge ihre arbeitsverträge binnen vier wochen wieder zurück weil sie sagen

00:06:11: ich mag das nicht ich kann dieses umfeld nicht haben

00:06:14: diese zu jenen hatte dass jeder nur darauf wartet was für ein fehler ich

00:06:19: mache meine empfehlung ist also darüber nachzudenken was ist meine mission was

00:06:26: möchte ich erreichen welchen typus brauche ich was kann ich ihm bieten es

00:06:31: geht nicht immer um geld die millennials wollen teilweise gar

00:06:34: nicht so viel geld denen ist eine vielleicht mit 30 stunden

00:06:39: woche viel wichtiger weil sie ihre eigenen leidenschaft nachgehen können

00:06:46: leidenschaft extremst wichtig leidenschaft ist loyalität leidenschaft

00:06:55: ist innovation innovation bedeutet nicht dass ich mir irgendwelche geist hole die

00:07:03: aus dem start up scale puzzle sind die wissen wie mich ein business pro posen

00:07:10: schreibe die weiße turnschuhe tragen in der einen hand das letzte china-geschäft

00:07:15: haben in der anderen hatten red bull denken wir design finken uns zu tode

00:07:21: indem ich ausdrückliche innovations- gruppen schaffe in einem unternehmen

00:07:27: um diese innovationsgeist damit zu beschäftigen das ist ein kindergarten

00:07:34: das ist das ist der kern nichts anderes signalisiere ich meinen mitarbeitern

00:07:40: dass sich ihre meinung nicht brauche ich habe hier den design thinker der kommt

00:07:47: daher da macht fans des leids der kennt die sprache der start ups vielleicht

00:07:53: brauche ich das gar nicht dh sein ansatz ist dass alle mitarbeiter

00:07:58: teil des innovationsprozesses sein sollten müssen müssen genauso verlief

00:08:04: innovation momentan sind wir in einem status dass

00:08:07: innovation nur noch per zufall geschieht die ganzen satz na ja die ganzen

00:08:13: zulieferer der industrie das sind diejenigen wo die innovation

00:08:17: outgesourced wurde in den unternehmen selber passiert innovation eigentlich

00:08:24: nur in dem irgendjemand demoralisiert ist den laden verlässt seine innovation

00:08:30: macht und anschließend kaufe ich sie wieder zurück innovation selber passiert

00:08:37: wie gesagt nur per zufall mittlerweile leider so sind wir groß geworden gibt es

00:08:43: auch positive beispiele oh ja selbstverständlich es gibt sehr

00:08:48: viele positive beispiele das sind nun mal diejenigen die nicht aufgeben wie

00:08:52: zum beispiel selber ihr ding durchziehen die dann tatsächlich rausgehen um an

00:08:58: ihrer idee zu arbeiten dann tatsächlich ein gut bezahlter job einfach aufgeben

00:09:03: allerdings wenn wir keinen fall keine verbrannten felder hinter uns lassen die

00:09:08: brücken einfach bestehen lassen ihnen die möglichkeit bieten wieder

00:09:12: zurückzukommen mit ihrer innovation vielleicht wäre das eine möglichkeit

00:09:18: mitarbeiter mit ideen statt sie zu demotivieren wirklich in ein

00:09:26: innovations- artikel zu schicken oder sie an eine andere firma auszuleihen

00:09:31: damit sie mir an ihrer idee dort nach arbeiten können es gibt gute beispiele

00:09:37: natürlich die ganzen zuge fahrer dadurch dass sie innovativ sein müssen um eine

00:09:43: verlängerung des vertrags zu bekommen schauen sie sich sehr genau um sie

00:09:48: liefern dann wirklich sehr interessantes ding die meisten großen konzerne

00:09:54: veranstalten ja dann auch technologietage innovationstage wo die

00:09:58: die zulieferer wo die ganzen externen natürlich gegen der zahlung eingeladen

00:10:07: sind eine kleine miss mini messe aufzubauen um ihren abrutscht zu zeigen

00:10:11: das funktioniert sehr viele unternehmen haben wenn sie es erlauben dass ihre in

00:10:21: ahaus oder take off ist eigenständig sind wenn sie sich nicht jeden monat mit

00:10:28: dem controller und prügeln müssen um wieder zehn prozent von dem budget

00:10:31: abzugeben kann man durchaus einige sachen schaffen

00:10:34: man muss wie gesagt offen sein man muss die leute dazu ermuntern

00:10:41: aktiv zu sein dieses berühmte war jetzt 20 oder zeit könnt ihr mal für anderes

00:10:47: machen das ist ein nettes commitment was aber

00:10:51: in gut 80 prozent der fälle so nicht stattfindet weil ihn die 20 prozent

00:10:55: meine mittagspause der lunch mit reinfeldt ich mich immer wieder

00:10:59: rechtfertigen muss gibt es denn ein unternehmen das dass diese dass diese

00:11:05: strategie umgesetzt hat erfolgreich und von dem man das auch weiß beispiel eine

00:11:11: roche stadt mitarbeitern in ihre kaffeeküche tischtennisplatten oder

00:11:19: kickertische hinzustellen haben sie spieler entwickelt mit psychologen

00:11:24: zusammen dieser spieler keine logik spielchen so

00:11:27: was wie tetris usw dass man einfach wenn man ein bisschen

00:11:30: zeit frei hat kann man spielen und damit werden skills gemessen skills die

00:11:37: wichtig sind wie zb meine risikofähigkeit und teamarbeit diese

00:11:44: ganzen future of skills wie in davos 2016 definiert wurden als extrem wichtig

00:11:50: diese ganzen soft skills es ist schön dass ich im galopp strength freien da

00:11:57: zum beispiel verpflichtend machen aber danach passiert nichts mehr damit

00:12:01: bei roche ist das tatsächlich so dass wenn ich dem natürlich zugestimmt habe

00:12:07: können diese skills oder mein resultat zu jahr kommen und dann werde ich darauf

00:12:15: aufmerksam gemacht hey da gibt es ein projekt da würdest du super hinpassen

00:12:19: hast du nicht lust drei monate metall zu nehmen

00:12:23: das ist proaktives development das ist etwas das mich wirklich begeistert

00:12:28: oder nehmen wir zum beispiel eine dhl die tatsächlich im logistik umfeld

00:12:34: massiv mit reality mit assistent robotics arbeitet wo einem sohn 6 enrico

00:12:41: butter folgt statt das sich 300 kilo vor mir herschieben folgt einem das ding

00:12:46: ich lade rein und das ding volk ist klasse oder dass ich tatsächlich

00:12:52: inventur mit drogen mache bislang die vielen vielen konzerne vielen

00:12:57: finanzwerten machen das nur so alles orchideen projekte jetzt habe ich was

00:13:02: gezeigt das ist cool aber kommen habe ich ihnen euro verschwindet in der

00:13:06: schublade hier wurde es tatsächlich ausgerollt das sind so sachen da muss

00:13:12: ich wirklich mutig sein da muss ich den benefit

00:13:17: des konzerns klar beschreiben ich muss aber auch so mutig sein um den leuten

00:13:23: klarmachen eure jobs werden dadurch nicht auf eine probe gestellt

00:13:30: ja sind denn im ausland die strukturen da anders weil ich denke wir befinden

00:13:36: uns gerade einem sehr intensiven wettbewerbsumfeld gerade mit china auf

00:13:41: der einen seite usa auf der anderen seite und da ist ja auch die mangelnde

00:13:48: oder oder langwierige digitalisierung immer wieder angesprochen worden in der

00:13:53: deutschen wirtschaft dass die uns da viel voraus haben

00:13:57: die haben uns etwas voraus

00:14:02: einerseits entscheider weil es natürlich durchgetankt hatte ist da gibt's

00:14:06: maßnahmenkatalogs empfehlungen da gibt es ministerien die sich um so etwas

00:14:10: kümmern so dass im sinne der optimierung

00:14:20: dieses in der dna drin steckt im bereich der usa was immer wieder wir schmücken

00:14:27: uns ja dann mit diversen reisen ins silicon valley um zu schauen und so

00:14:30: weiter in den usa ist diese fehlerkultur ich weiß hört man immer wieder aber es

00:14:40: ist tatsächlich so die suchen weniger den schuldigen da ist

00:14:46: es tatsächlich immer wieder erlebt so da kommt jemand um die ecke und sagt so und

00:14:51: so sollte es gemacht werden dann wird auch umgesetzt das papier

00:14:56: zählt dort viel weniger einfach nur zeigt mir dass du es kannst hier das

00:15:01: papier ist geduldig gott oh gott mein lebenslauf ist neun seiten lang das ist

00:15:06: eine katastrophe wenn ich beispielsweise meine meine schulzeit rauchs nehme

00:15:11: dadurch dass ich studiert habe sollte man an dass ich abitur habe dass ich

00:15:15: hier zum gymnasium war das in meiner grundschule abgeschlossen habe ich habe

00:15:20: mich also tatsächlich am 30 die ganze schulzeit rauszunehmen hat mich

00:15:24: natürlich der angriff meinte herr lauter ihr sie wie ist nicht komplett dafür die

00:15:29: gesamte schulzeit praktisch im iran kopf dort ist das komplett anders

00:15:33: man verkauft sich noch an das da ist die die recent experience viel wichtiger

00:15:39: nicht was hast du die ganze zeit gemacht sondern was hast du zuletzt gemacht das

00:15:44: ist das frische und da ist es auch extrem wichtig mal neues zuzulassen

00:15:50: beispiel hier in deutschland hatte ich mal mit einem lagerarbeiter zu tun

00:15:55: hauptschulabschluss dieser lagerarbeiter hat sich aber für den 3d druck

00:16:02: dementsprechend begeistert der hat ein know how aufgebaut das kann

00:16:07: ich auf dem freimarkt gar nicht einkaufen

00:16:09: der typ ist wirklich in gold aufzuwiegen aber dadurch dass er nicht studiert hat

00:16:14: dadurch dass er keine papiere hat dadurch dass es viele viele hierarchien

00:16:19: für über ihn gibt höher bezahlte einsichten ist er einfach nur ein

00:16:25: kleiner schlumpf dem wird nie im leben einer zu hören

00:16:30: so jemanden muss man eigentlich rausnehmen man muss auf diese leute

00:16:34: hören deswegen sage ich man muss offen sein

00:16:36: man muss die leidenschaft der leute zuhören und deswegen müsste zum beispiel

00:16:40: auch die sich radikal umbauen er ist momentan juden resources wir sind

00:16:46: keine ressourcen wir sind vielleicht ein aktivposten wenn

00:16:50: ich unbedingt in diesem bwl sprechzeiten bleiben will

00:16:53: also musste eine 1 jugend capital human asset sein

00:16:57: die müssten eigentlich lernen auf die leute zuhören momentan sind sie die

00:17:02: felder ebene zwischen dem management und den under links

00:17:07: das muss sich ändern ansonsten wird es mit den fachkräften einfach so bleiben

00:17:13: aber dann ist das ja eine chance eigentlich dass wir diesen

00:17:16: fachkräftemangel haben dass wir unsere wirtschaft revolutionieren weil wenn wir

00:17:21: das nicht machen dann werden uns andere einfach überholen

00:17:24: ganz genau es gibt mittlerweile plattformen die auch die softskills

00:17:32: messen wo ich mit kleinen tests schauen kann wo stehe ich

00:17:36: es gibt die qualifikation plattformen die mit hilfe einer ecke schauen okay du

00:17:42: bist jetzt der meinung dass du beispiel 3d druck dass du dafür ein lob ist mit

00:17:47: basta technischen fragen kann ich schauen ob tatsächlich so eine tiefe

00:17:51: ahnung davon hast wenn nicht macht diesen und jenen kurs ich habe also

00:17:56: diese plattform die mich dabei unterstützen mein weg zu finden

00:17:59: wir gehen in radikale andere richtung und da werden diese ganzen tag kampagne

00:18:08: wegweisend sein weil sie den wert digitale transformation worum geht es

00:18:14: eigentlich in der regel digital transformation

00:18:16: es geht um daten es geht schlicht und ergreifend darum den status-quo wie wir

00:18:22: es jetzt machen monatliche reports quartale reports das heißt ich schaue

00:18:26: immer wieder zurück ich mache mir ein bild über das was mal war und

00:18:31: extrapolieren excel sheet gestern 10 heute 20 morgen 30 ich ziehen der linie

00:18:37: so sollte sich entwickeln ich verstehe also diesen exponentiellen nutzen nicht

00:18:41: die teekampagne diese ganzen neuen wilden die verstehen den wert von daten

00:18:47: das sind information sie können also in echtzeit auch

00:18:52: echtzeit entscheidungen fällen indem sie entsprechende algorithmen einsetzen

00:18:57: kriegen sie handlungsempfehlungen wie sich entwickeln kann

00:19:03: es gibt frei ein

00:19:09: das produkt ist zb der potentielle feinde die ja einen echten data lag nach

00:19:15: ungenutzten verknüpfungen durchsucht so weit sind wir alle nicht nicht in der

00:19:21: klassischen industrie weil wir immer noch dass sie nun denken haben die

00:19:25: chance ist sehr groß ja wir müssen da aber wie gesagt den richtigen leuten

00:19:31: zuhören nicht den klassischen strategy consultants ich werde ihnen jetzt nicht

00:19:36: nennen wir müssen uns auch bewusst werden wie

00:19:42: wertvoll die meinung aus einer anderen ecke kommt einer der besten

00:19:47: projektleiter die ich mal hatte war ein historiker einer der besten texte die

00:19:57: ich mal hatte als ich fünf für eine verlag gearbeitet habe und ein text

00:20:01: online redakteur war eine chemikerin leute komplett ab sein die das

00:20:08: vielleicht nicht studiert haben die mit einem frischen mindset an die

00:20:16: forderungen reingehen und einfach mal über den tellerrand hinaus schauen hören

00:20:22: an lern- und trainer wir müssen lernen zu verlernen was uns erfolgreich gemacht

00:20:28: hat und ganz neue wege zu finden

00:20:33: jay vielen dank gerne wir haben gelernt innovationen ist nicht

00:20:40: nur für die innovations- abteilung sondern kann eigentlich nur dann

00:20:43: funktionieren wenn alle mitarbeiter daran teilhaben können und sie auch

00:20:48: entsprechend die freiräume bekommen sich zeit zu nehmen für diese innovationen

00:20:53: und das ist dein beratungsansatz wie wir in der deutschen wirtschaft sozusagen

00:20:58: gegen die großen giganten aus china und usa noch ankommen können

00:21:02: digitalisierung ist angefragt transformation angefragt und

00:21:07: intelligente innovationen jay herzlichen dank für dieses gespräch und alles gute

00:21:12: sehr gerne hat mich gefreut freischaffend servos alles gute wenn sie

00:21:18: den DIKT expertentalk regelmäßig hören möchten abonnieren sie bitte unseren

00:21:23: youtube kanal