Impulse & Perspektiven in der Krise - DIKT Experten-Talk mit Dr. Nikolai A. Behr

Transkript

Zurück zur Episode

00: 00

00: impulse und perspektiven in der krise

00: 02

00: der de/kt experten talk mit doktor

00: 06

00: nikolai b hallo und herzlich willkommen

00: 10

00: zu unserer heutigen ausgabe

00: 12

00: heute spreche ich mit der deutschen

00: 14

00: opernsängerin stefanie c braun die in

00: 18

00: zürich wohnt und die diese krise für

00: 21

00: eine ganz besondere aktion genutzt hat

00: 23

00: frau braun was haben sie denn genau

00: 26

00: gemacht

00: 27

00: herzlich willkommen auch von mir hier

00: 29

00: aus zürich einen schönen gruß nach

00: 31

00: münchen

00: 31

00: ich freue mich auch zu gast sein darf

00: 33

00: wir haben hier ein fonds gegründet das

00: 36

00: sich lanci renata rennt und eigentlich

00: 39

00: das prinzip des italienischen balkon

00: 41

00: konzerts umdreht also an stellt es auf

00: 43

00: den balkon jemand steht und um leute

00: 45

00: vorbei laufen fahren wir in die

00: 47

00: sicherheit von altenzentren

00: 49

00: seniorenheimen krankenhäusern jeder kann

00: 52

00: gott sein fenster in seiner eigenen

00: 54

00: sicherheit öffnen er kann sich auf einen

00: 56

00: balkon stehen wenn wir machen darunter

00: 58

00: ein kleines halbstündiges konzert wir

01: 00

01: kommen zu dritt wir beachten alle

01: 02

01: hygiene und gesundheitsmaßnahmen die

01: 05

01: jetzt der zeit hier in zürich auch so

01: 06

01: herausgegeben wurden und guthaben für

01: 08

01: gesundheit jeder hat seinen eigenen

01: 10

01: kleinen zwei meter teppich wir berühren

01: 13

01: nichts in diesem haus oder an diesem

01: 15

01: haus zu betreten das haus nicht das

01: 17

01: einzige was wir bekommen ist eine

01: 18

01: verlängerung steckdose da können wir uns

01: 20

01: dann an kabeln die desinfizieren ihr

01: 22

01: hinterher auch deshalb sehr schnell

01: 25

01: eigentlich eine ganz schöne fahrt

01: 27

01: aufgenommen dieses serenata projekt wir

01: 30

01: hatten jetzt schon sechs konzerte und

01: 32

01: erreichen damit eben gerade menschen die

01: 34

01: in dieser zeit noch isoliert da sind als

01: 36

01: es vielleicht die jungen sind viele mit

01: 39

01: ihr verbundener bleiben können

01: 42

01: diese sind jahren zentren haben derzeit

01: 44

01: hier in zürich denke in münchen

01: 45

01: wahrscheinlich auch sucher verbot das

01: 48

01: heißt sie kann ihre familien nicht mehr

01: 49

01: sehen

01: 50

01: auch die pfleger den sie derzeit sehen

01: 52

01: haben alle mundschutz handschuhe alles

01: 54

01: etwas distanzieren und so verstehen wir

01: 56

01: uns als dass ihr renata botschafter

02: 00

02: menschlichkeit musik die einfach noch

02: 02

02: bei den menschen viel

02: 03

02: wirkt an gemeinschaftsgefühl und gegen

02: 05

02: isolation einfach die musik ihren

02: 07

02: stellen kann der die leute mitsingen

02: 09

02: mitschunkeln

02: 10

02: bis jetzt haben wir sehr positives

02: 12

02: feedback ist gab es auch schon sehr

02: 14

02: viele anfragen für die nächsten wochen

02: 15

02: weil wir alle nicht wissen wie lange des

02: 17

02: games und wir hoffen natürlich dass es

02: 19

02: auch ein bisschen stunde macht und es

02: 21

02: vielleicht bald in ganz vielen städten

02: 22

02: auch eine serie nachher gibt wo sich

02: 25

02: musiker auch um menschen kümmern die

02: 28

02: vielleicht gerade musik noch viel

02: 29

02: dringender brauchen und musik macht sich

02: 31

02: am besten mit menschen für menschen

02: 33

02: also auch für musik eine schöne

02: 34

02: gelegenheit die derzeit eigentlich am

02: 36

02: allermeisten zu hause sitzen und dort

02: 37

02: alleine üben

02: 39

02: [Musik]

03: 17

03: wie kommt man auf so eine wunderbare

03: 19

03: idee ich meinen sie leiden ja sozusagen

03: 21

03: auch unter dem lockdown wie viele andere

03: 25

03: künstler ist man sozusagen auch zu hause

03: 28

03: eingesperrt und kann maximal noch über

03: 30

03: online rausgehen oder arbeiten wie kommt

03: 33

03: man auf diese idee und wer sind ihre

03: 35

03: mitstreiter

03: 37

03: tatsächlich ist mir die idee beim

03: 38

03: spazierengehen gekommen wir dürfen hier

03: 41

03: tatsächlich noch spazieren gehen

03: 42

03: allerdings auch nur mit den nötigen

03: 44

03: abstand

03: 45

03: ich bin dann tatsächlich so viel

03: 47

03: spazieren gegangen die noch nie in

03: 48

03: meinem leben weil die mitstreiter

03: 50

03: natürlich auch informiert werden wollten

03: 52

03: um die probiert sein soll

03: 53

03: das heißt wir haben sehr lange sehr

03: 56

03: interessantes und social distin

03: 58

03: spaziergänge gemacht in denen wir die

03: 59

03: idee ist uns idee vom prinzip serie nach

04: 02

04: ziemlich lange und ausführlich

04: 05

04: diskutiert haben meine mitstreiter sind

04: 06

04: eine pianistin hier in zürich an

04: 09

04: hinrichsen ein perkussionist der

04: 11

04: allerdings auch schon abgesehen davon

04: 14

04: dass er solo haug ist beim macau

04: 17

04: orchester aber jetzt hier auch für ein

04: 20

04: orchester des zürich kammerorchester in

04: 22

04: der künstlerischen betriebsdirektor

04: 24

04: mitarbeitet und eine sehr der eigentlich

04: 29

04: müsste man sagen unser größter chillida

04: 31

04: gabriela hoch sie ist selber coach und

04: 35

04: unser größter cheerleader macht so ein

04: 37

04: bisschen unser backoffice sind also

04: 39

04: nacheinander spazieren gegangen dann

04: 40

04: tatsächlich auch noch ein zwei drei

04: 42

04: jahren noch unter anderen haben

04: 44

04: verschiedene konzepte diskutiert und

04: 46

04: überlegt wie das machen können

04: 47

04: und dann ging alles sehr schnell

04: 49

04: passiert die idee an einem sonntag in

04: 51

04: einem montag beim so lange spaziergänge

04: 53

04: am dienstag hatten wir schon die

04: 56

04: webseite eigentlich stehen lassen acht

04: 58

04: punkte haben dann schon die ersten

05: 01

05: zentren angerufen da hatten wir noch

05: 04

05: gedacht mehr wenn wir eins bekommen was

05: 06

05: mutig genug ist es mit uns zu machen

05: 07

05: dann haben wir schon glück und können

05: 09

05: sozusagen daraus erfahrungswerte sammeln

05: 12

05: wir dann das noch verbessern können

05: 14

05: dieses format und noch passen dann

05: 15

05: machen können für die gewonnenen

05: 17

05: dort und wenn es ganz schnell jetzt

05: 19

05: haben sich gleich schon vorher gefunden

05: 21

05: die das ein wunderbares konzept fanden

05: 23

05: die sofort mit eingestiegen wenn sie

05: 25

05: auch gleich diese idee von

05: 27

05: menschlichkeit und grillen verbreiten

05: 28

05: und gemeinschaftsgefühl auch durch so

05: 31

05: eine krise durch zu tragen verstanden

05: 33

05: haben und es sofort mittragen wollten

05: 35

05: wir haben dann tatsächlich von einem

05: 38

05: sehr sehr nette herr cousins sagen die

05: 43

05: ache also eine kleine platte zur

05: 45

05: verfügung gestellt bekommen wir jetzt

05: 46

05: sehr flexibel sind weil dadurch kommen

05: 49

05: natürlich auch in innenhöfen zu denen

05: 50

05: wir sonst nicht kommen können können

05: 52

05: dort unser ganzes material

05: 53

05: transportieren aber auch noch

05: 54

05: unglaublich viel charme und wir konnten

05: 58

05: gar nicht so schnell schauen das ist

05: 59

05: irgendwie eine riesige große wellen

06: 03

06: geschlagen

06: 03

06: die konten dieser welle auch mitgehen

06: 06

06: man hat sich sogar noch der kulturplatz

06: 08

06: eigentlich schweizer fernsehen hat andy

06: 10

06: kurzbericht über uns gebracht und jetzt

06: 12

06: geht es so weiter und wir freuen uns

06: 14

06: riesig dass wir einfach gemeinsam musik

06: 17

06: machen kann eben heutzutage kann man

06: 19

06: gerade nur alleine zu hause online

06: 21

06: vielleicht noch musik für menschen

06: 23

06: machen aber eigentlich miteinander und

06: 24

06: es geht ja beim musikmachen auch und

06: 26

06: dieses miteinander und jetzt können wir

06: 28

06: sie auch wieder für menschen machen

06: 29

06: bleibt und dabei noch freude verbreiten

06: 31

06: also eine schöne kombination konnten wir

06: 33

06: uns eigentlich so gar nicht vorstellen

06: 36

06: und es zeigt eben dass auch in jeder

06: 37

06: krise wenn man so ein bisschen braucht

06: 40

06: schaut was braucht der mensch jetzt also

06: 43

06: nicht ich sondern das braucht der andere

06: 45

06: wird dass man auch so einer krise eben

06: 47

06: sehr sehr viele chancen auch die welt

06: 51

06: ein kleines bisschen genauer zu

06: 53

06: betrachten und vielleicht auch wieder

06: 54

06: auf sachen zurück sich zu fokussieren

06: 56

06: die man vielleicht auch ein bisschen aus

06: 58

06: den augen verloren hatte gab es da nicht

07: 01

07: auch vorbehalte von der verwaltung und

07: 03

07: haben wirklich alle sich gefreut aber

07: 05

07: gab es auch kritische stimmen die gesagt

07: 07

07: haben

07: 07

07: es braucht es jetzt nicht also sagen wir

07: 10

07: ja eigentlich alle gefreut zumal wird

07: 12

07: sofort also schon bevor wir die

07: 14

07: verantwortlichen der jeweiligen häuser

07: 16

07: kontaktiert haben haben wir eigentlich

07: 18

07: sofort an sicherheit im gesundheits

07: 20

07: protokoll entwickelt als wir haben uns

07: 22

07: sehr genau überlegt was können gewonnen

07: 24

07: seiner seite damit ist überhaupt kein

07: 26

07: risiko gibt weder für uns noch

07: 28

07: untereinander noch natürlich vor allen

07: 30

07: dingen für dieses in once and drin was

07: 32

07: ja auch derzeit tief in die kuppel eins

07: 34

07: ist wir haben dann diese protokolle

07: 36

07: schon in die ersten anfragen gegeben

07: 38

07: habe dann mit den verantwortlichen die

07: 40

07: noch weiterentwickelt es möglich auch

07: 41

07: geschaut was kommt noch an input seitens

07: 44

07: der menschen die damit gerade noch viel

07: 46

07: größere erfahrung haben als wir

07: 48

07: daraus ist dann eben dieses konzept

07: 49

07: entstanden wirklich nur auf die weite

07: 51

07: liegt uns nur eine steckdose nach

07: 53

07: draußen wir begrüßen euch nicht winken

07: 56

07: euch mit den masten zuge kommen zum

07: 57

07: aufbau mit masken wir im anschluss an

07: 59

07: das infizieren unsere instrumente jeder

08: 02

08: von uns an einen der definierten

08: 03

08: arbeitsplatz haben verschiedene teppiche

08: 05

08: also der die aber selber ist der

08: 07

08: arbeitsplatz der pianistin vor diese

08: 10

08: aber wird ein großer roter teppich

08: 11

08: gelegt es ist dann der arbeitsplatz für

08: 13

08: die sängerin also mich und links von uns

08: 15

08: liegt ein großes kuwait und auf diesem

08: 17

08: feld werden die ganzen

08: 19

08: perkussionsinstrumente aufgebaut auch

08: 21

08: das in nötigen abstand immer im nötigen

08: 24

08: abstand auch zur jeweiligen location in

08: 27

08: der wir uns befinden und das hat sich

08: 30

08: sehr bezahlt gemacht und dadurch haben

08: 32

08: wir eigentlich fast nur positive

08: 34

08: rückmeldungen bekommen einzelne häuser

08: 36

08: haben tatsächlich gesagt für sie kommt

08: 37

08: es nicht in frage weil sie gute

08: 39

08: aktivierungs programme noch haben sie

08: 40

08: würden sich gegebenenfalls melden wenn

08: 42

08: es für sie interessant würde aber es

08: 45

08: zeigt eigentlich dass es eine große

08: 47

08: großen bedarf und ein großes bedürfnis

08: 50

08: geht wirklich diese menschlichkeit zu

08: 51

08: erhalten was man nicht in diese

08: 53

08: isolation verschwindet und nur noch auf

08: 56

08: sich gestellt ist dass man doch noch

08: 58

08: eine gewisse öffnung in dieser isolation

09: 00

09: halten kann das hat glaube ich bei allen

09: 03

09: sehr sehr viel freude und auch sehr viel

09: 05

09: positives feedback gedrückt das positive

09: 09

09: feedback kam ja auch vom schweizer

09: 10

09: fernsehen einen bericht schon da drüber

09: 12

09: gemacht

09: 13

09: als abschluss vielleicht auch die frage

09: 15

09: was ist denn das repertoire was sie den

09: 17

09: senioren anbieten

09: 20

09: momentan ist es eine kleine auswahl an

09: 23

09: oper und operette zum teil auch wirklich

09: 25

09: zu mit sängern also wir freuen uns dann

09: 27

09: wäre wenn wir das ein bisschen an leiten

09: 28

09: und auch von den balkonen und musik

09: 31

09: gegen scheint auch das hat sich sehr

09: 33

09: bewährt aber es ist natürlich so dass

09: 35

09: wir den serien hat auch sehr schön

09: 36

09: ausbauen können geplant sind so verwies

09: 39

09: er den nach der tour ein leben nach dem

09: 42

09: die lange das jetzt vielleicht noch geht

09: 43

09: kann man in dem konzept auch noch ein

09: 45

09: bisschen hin und her ruckeln und einfach

09: 47

09: auch schauen was brauchen gerade die

09: 49

09: verschiedenen einrichtungen und

09: 50

09: institutionen bohren wollen sie

09: 52

09: vielleicht gerade ein fokus setzen und

09: 54

09: dann ist man damit ja recht flexibel und

09: 56

09: kann eigentlich sehr viel damit

09: 58

09: gestalten

09: 59

09: wir haben ist bei einem rein tatsächlich

10: 00

10: zwei auftritte können wir jetzt mit dem

10: 03

10: repertoire heutige jetzt war einfach

10: 04

10: nicht mehr sein jetzt fallen der gerade

10: 06

10: an einer zweiten runde

10: 08

10: da sind wir dann überlegen ob ein

10: 10

10: bisschen tatsächlich auch interaktive

10: 12

10: gehen ob er eine art wunsch von selber

10: 14

10: ausmachen als opel sozusagen die wohnen

10: 16

10: bitten dass sie uns auf einen zettel

10: 18

10: schreiben was sie gerne hören wollen

10: 20

10: gemacht

10: 20

10: aus internen ranking und die ersten vier

10: 23

10: stücke ganz egal ob würde ich schon

10: 24

10: drauf wagen und ruft im repertoire sind

10: 26

10: oder nicht bringen wir dann wird in so

10: 28

10: überlegen wie können wir auch noch ein

10: 30

10: bisschen entwickeln und auch das ist

10: 31

10: eigentlich sehr schön weil es ein sehr

10: 32

10: sehr lebendiges format ist eine

10: 35

10: wunderbare idee wie ich finde ein event

10: 38

10: für die herrschaften sozusagen das

10: 40

10: hoffnung gibt in dieser schweren zeit

10: 42

10: bleiben sie gesund herzlichen dank für

10: 45

10: das gespräch und alles gute und viele

10: 48

10: schöne weitere auftritte noch für sie

10: 50

10: danke ebenfalls und auch gesund nein

10: 55

10: wenn sie den de/kt expertentalk

10: 58

10: regelmäßig hören möchten abonnieren sie

10: 59

10: bitte unseren youtube kanal

11: 01

11: [Musik]