Impulse & Perspektiven in der Krise - DIKT Experten-Talk mit Dr. Nikolai A. Behr

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:06: hallo und herzlich willkommen zu einem neuen DIKT expertentalk wir sprechen

00:00:12: heute mit sebastian wächter sebastian wächter ist seit seinem 18

00:00:17: Lebensjahr querschnittsgelähmt nach einem unfall und er hat sehr viel mit

00:00:21: dem thema veränderungen selber zu tun gehabt und gibt dies weiter er ist

00:00:26: redner und speaker für das thema veränderung für das thema change und ich

00:00:30: frage ihn heute was können wir in der krise sozusagen an uns selber verändern

00:00:35: oder wie können wir mit dieser veränderung gut umgehen herzlich

00:00:39: willkommen sebastian wächter einladen podcast wie können wir sozusagen in der

00:00:49: krise mit dieser veränderung umgehen was können sie uns da an tipps und

00:00:54: ratschläge geben also ich gehe immer gern von meiner

00:00:58: eigenen situation damals aus wie ich diese ja sehr radikale veränderung

00:01:02: erlebt bei mir diesen querschnitt damals mit 18

00:01:05: und für mich war der wichtigste punkt ist irgendwann zu akzeptieren dass

00:01:11: anzunehmen weil der menschen jedoch eher zur verdrängung neigen unschönen dinge

00:01:16: und als ich wirklich sagen konnte ok ja es ist jetzt so wie es ist

00:01:21: und jetzt nach lösungen suchen das sollte mich ein extrem entscheidender

00:01:25: schritt und ich glaube auch dass in der jetzigen krise viele ist noch nicht

00:01:32: final akzeptiert haben was sind sie geradezu ab geht und was die möglichen

00:01:36: konsequenzen sind langsam der menschheit mit jedem tag der in quarantäne gebracht

00:01:42: werden muss wenn es offensichtlicher okay ist auch angst es ist doch

00:01:47: vielleicht wird es ein bisschen länger bleibt was jetzt nicht in zwei wochen

00:01:50: ausgestanden ist und das führt zum einen dazu dass man die ganze wohnung steigt

00:01:57: man nimmt er vorher mit einer gewissen leichtigkeit eventuell aber die andere

00:02:04: kann ich glaube dieser prozent ist wichtig um dann auch wieder um sich zu

00:02:07: fragen ob ich was mache ich jetzt also lange ich für in anführungszeichen

00:02:11: lapidar als nachbar keine note für mich etwas tun und bei mir was genau so ich

00:02:17: habe lange einen querschnitt drängt die partie an es wird schon die

00:02:21: daten bilden sich zurück ich habe mich wieder bewegen können was was soll ich

00:02:25: da machen und erst als ich dann gemerkt wo e mails bleibt und jetzt was ist was

00:02:32: passiert wenn nichts passiert was ist wenn ich mich jetzt nicht bewege belege

00:02:36: im sinne von geistig bewege und wenn ich mich jetzt nicht verändert wenn ich

00:02:41: nicht aktiv entgegen aguirre sozusagen und die fragen tun hat

00:02:47: irgendwann wenn man merkt es bleibt so und dann kommt man auch wieder ins

00:02:50: handeln und ich glaube in der krise in jeder persönliche wiese ist wichtig dass

00:02:54: man handlungsfähig ist sobald man das gefühl hat man kann das beeinflussen

00:02:58: kann was man ist handlungsfähig wird für die meisten leichter weil sie mit dem

00:03:03: gefühl von sicherheit zurück bekommen und egal wie jetzt die krise wie man ist

00:03:08: wenn wir jetzt auch ich bin jetzt selbstständig als redner mit

00:03:11: veranstaltung ist es gar nicht so dumm man daher muss ich jetzt gucken was kann

00:03:16: ich jetzt stattdessen machen weil ich bin ja nichts fürchtet parkett zu legen

00:03:20: und so sich zu beschweren sondern was kann ich machen was kann ich

00:03:24: beeinflussen auch wenn es vielleicht nicht so gelebt

00:03:26: ist vorher war vor der krise mit sicherheit was was sie jetzt machen kann

00:03:30: und sich dort auch dann zu bisschen nach der akzeptanz der handlungsfähigkeit ist

00:03:35: für mich extrem wichtig gewesen und für alle unternehmen den ich ins agieren ist

00:03:40: das auch das wichtigste dass sie meine ist muss es sein dass wir sie ist was

00:03:44: machen wir jetzt wer hat ihnen dabei geholfen bei dieser

00:03:48: radikalen persönlichen krise und wie haben sie sozusagen diese einstellung

00:03:53: dazu entwickelt dass ich halt etwas anderes machen muss oder dass man mit

00:03:59: dieser dass man die situation annehmen muss also ich glaube am anfang mit mir

00:04:04: gespielt den wir sehr gerne vom umfeld wie ist ein umfeld umfeld extrem wichtig

00:04:08: du bist der durchschnittlich fünf leute mit denen du dich umgibt das man ja

00:04:12: immer sehr sehr viel für mich war es tatsächlich am anfang auch so dass jedes

00:04:17: umfeld geholfen krach gegeben hat weil man ja selbst einen halt in dem sinn

00:04:23: habs mal ist ja diese geworfen worden und dann kann das umfeld einem schon

00:04:29: halt und sicherheit geben warum auf jeden fall so was bei - dazu kam

00:04:33: ganz winziger ist der vielleicht auch viele eltern zutrifft dann kann ich noch

00:04:39: mitgeben für mich war es schön mit anzusehen ihr

00:04:42: besser es mir gehen desto besser ging es meinen ich meiner familie meinen

00:04:47: freunden meinen verwandten anders als ich habe das am anfang auch für die

00:04:50: gemacht haben ist übel dass viele eltern viele vielleicht auch führungskräfte

00:04:57: unternehmensleiter jetzt auch dieses gefühl an die vermitteln wollen für die

00:05:02: sie verantwortung haben also heute kriege und wenn es denen menzi stabiler

00:05:08: sind sind die leute um einen herum auch stabiler

00:05:11: deswegen glaube ich schon dass eine wechselwirkung ist gerade wenn eine

00:05:15: partei sehr verunsichert ist inzwischen so ich bin mir mit der thematik

00:05:19: unterwegs kennt ihr euch sehr gut aus wie motiviere ich mich selbst wie

00:05:23: schaffe ich es von der ziele zu erreichen mich geht mit veränderung um

00:05:25: inzwischen ist für mich das umfeld eher sekundär geworden aber gerade in

00:05:30: unsicheren phase ist das umfeld extrem wichtig für mich gewesen und ich glaube

00:05:35: jetzt in der krise ist es wichtig wenn man in seinem umfeld lauda hat mit dem

00:05:40: man entweder über telefon oder auch leute haushalt physisch und sich

00:05:43: austauschen kann und sich gegen das heißt denn mir ist jetzt auf unternehmen

00:05:48: übertragen heißt es wirklich für die führungskräfte die mitarbeiter jetzt

00:05:51: auch im home office zu motivieren über videokonferenzen sozusagen anzuspornen

00:05:56: neue lösungen zu finden für das unternehmen die situation wie sie jetzt

00:06:01: ist anzunehmen und ihnen ein gutes gefühl zu geben genau also sind das

00:06:06: gefühl nicht oh gott oh gott was machen wir jetzt wegen pleite weil das

00:06:09: experiment das potenziert sich logischerweise sondern ein gefühl von

00:06:14: urvertrauen von sicherheit von wir bekommen das hin von bo liegen die

00:06:19: chancen um eben auch bei den mitarbeitern dieses mainz etwas für mich

00:06:25: elementar ist beim change deswegen auch mal nur als change war ein set von da

00:06:29: her da die leute damit die richtigen denkmuster mitzugeben ich glaube das ist

00:06:35: meiner ansicht nach auch die hauptaufgabe tatsächlich von einer

00:06:38: führungskraft die leute zu leiden und denkmuster mitzugeben diese weiter

00:06:44: ich glaube der führungskraft ist nicht dafür da noch im detail im tagesgeschäft

00:06:51: aktiv zu sein sondern eher die hand über zu haben um zu schauen dass alles läuft

00:06:55: und da ist es wichtig den leuten gerade jetzt ein gefühl der sicherheit

00:06:59: mitzugeben auch er natürlich keiner weiss jemand

00:07:02: ich will mich dazu animieren falsche versprechungen zu machen

00:07:05: natürlich kann man auch äußern wir müssen jetzt auf sicht fahren ist auch

00:07:09: noch jung aber wir fahren mit einer gewissen attitüde auf sich sozusagen

00:07:14: nicht mit panik sondern mit mögen orientiert also schon ehrlich sein und

00:07:20: sagen wir haben schwierigkeiten aber gemeinsam werden die durch gehen und

00:07:23: mich jetzt sozusagen das schwindeln anfangen sagen ja passt alles

00:07:27: dann vertrauen also das ist jetzt auch politisch immer schön zu beobachten wenn

00:07:33: wenn leute menschen politiker da einem was in anführungszeichen vor machen oder

00:07:39: selbst mit der situation warum ich wissen wie es ist aber so tun als ob

00:07:43: also ehrlichkeit ist für mich ein grundelement für vertrauen und auch ich

00:07:49: war damals ehrlich also ich hab auch zu meiner freundin so mein fall so das ist

00:07:53: jetzt nicht schön bewusst auch eltern so selbst für uns ist jetzt nicht nicht

00:07:59: unbedingt jedes mal versuchte er den den hatten macht so zu spielen sondern auch

00:08:04: da schafft diese ehrlichkeit vertrauen und unterstützung wenn die merken

00:08:10: der chef ist zuversichtlich aber wird er braucht uns jetzt dann sind die

00:08:17: mitarbeiter in der regel auch für alle da wie lange hat dieser prozess bei

00:08:22: ihnen gedauert von der erkenntnis okay das ist so ich muss das annehmen bis zu

00:08:27: dem er bis zur erkenntnis mensch ich kann anderen damit auch helfen und bis

00:08:32: sie dann gesagt haben hey ich gehe damit raus mit der geschichte und hilft

00:08:35: anderen sozusagen ihre einstellung zu ändern

00:08:38: also dass sich das nicht wieder handlungsfähig wurde mit der

00:08:42: lösungsorientierte wurde das hat so halbes jahr gedauert macht dass die

00:08:47: amerikaner jetzt damit umgehen ich kann nicht besser werden das ist der

00:08:52: erste schub der zweite schub deutlich länger gedauert hat ist dann auch zu

00:08:57: sagen ok es wie es ist und es ist gut so wie

00:09:00: es ist ich bin zufrieden inzwischen ist also da denken wir schon mal gerne einen

00:09:06: querschnitt fall von noch mal fünf sechs jahren bis ich wirklich finale sagen

00:09:11: durfte mein leben ist so wie es ist ob jetzt laufen kann oder nicht ist ist

00:09:15: eher sekundär und erst als der schritt auch für mich

00:09:20: abgeschlossen war konnte ich auch darüber reden und auch eingehend

00:09:23: analysieren und die schlüsse daraus ziehen sich jetzt weitergeht

00:09:26: das heißt das ist bei mir jetzt seit drei jahren der fall

00:09:30: das ist auch der entscheidende punkt als als redner als berater als coach tätig

00:09:36: zu sein muss das thema selbst für sich abgeschlossen haben weil wir selbst auch

00:09:39: drin steckt ist mal mental kopf natürlich nicht bereit anderen da glaube

00:09:45: ich durch zu helfen man muss er selber durchgegangen sein

00:09:48: ich habe gesehen auf ihrer website sie machen auch seminare wo sie gehende

00:09:55: sozusagen im rollstuhl setzen und mit der so zu mit denen sozusagen durch die

00:09:59: stadt fahren und ihnen zeigen wie sozusagen das leben ist um dazu lernen

00:10:05: mit situationen zurechtzukommen und darum geht es ja jetzt in der krise auch

00:10:08: mit dieser situation zurechtzukommen dass wir jetzt mehr oder weniger

00:10:13: eingesperrt sind und unsere freundin nicht treffen dürfen sondern vielleicht

00:10:16: im videochat sehen dürfen

00:10:20: was ist es wichtige wenn man so einstellungen verändert gibt es da

00:10:25: irgendwelche hilfsmittel irgendwelche tricks dass man schneller lernt das

00:10:30: anzunehmen und das gute darin zu suchen ich glaube deswegen auch der workshop

00:10:36: dass wenn man sein verhalten ändern möchte sondern denkmuster ändern möchte

00:10:40: ist das wichtigste ist zu erleben also ich deswegen setzt sich ja die

00:10:45: leute in den rollstuhl sie erleben eine veränderung und sie müssen in

00:10:49: anführungszeichen auch für tag aber trotzdem ist das ziel ist es dass sie

00:10:52: dann lösungsorientiert handeln und selbst die lösungen für diese neue

00:10:56: slots hinten und wenn man das erlebt hat dann sitzt der impuls schon sehr tief

00:11:01: und dann muss man ihn halt wieder übertragen logischerweise auch seine

00:11:04: lebensstationen sein unternehmen also ich

00:11:08: in der es extrem schwierig was ich erlebe tatsächlich das erste die

00:11:14: unternehmenskultur geändert werden soll und danach die veränderung angegangen

00:11:18: werden soll meine ansicht ist die unternehmenskultur

00:11:21: verändert sich anhand der veränderung also auf dem weg so zu sagen jetzt ist

00:11:27: extrem schwer leute von von verhaltensveränderungen zu überzeugen

00:11:31: sie dazu zu bringen wenn sie keinen schmerz am wenn sie es nicht anwenden

00:11:36: müssen wenn sie jetzt erst mal vordergründig keinen direkten vorteil

00:11:40: sehen wenn es allerdings eine veränderung ansteht eine große und dient

00:11:44: verändertes verhalten erfordert dann kann man anhand diese dieser

00:11:49: veränderungen viel besser eine neue neu denken muss eine neue unternehmenskultur

00:11:53: mit integrieren und das ist meiner ansicht nach der effektivere weg

00:11:58: anhand der veränderung verhalten zu verändern anstatt vor der veränderung zu

00:12:03: besuchen die unternehmenskultur zu verändern um dann das change projekte

00:12:07: anzugehen das klappt meiner erfahrung nach nicht gut was heißt das jetzt für

00:12:12: unternehmen in dieser krisensituation sollten sie diese krise jetzt nutzen um

00:12:18: notwendige veränderungen schon jetzt einzuleiten bevor man sich sozusagen in

00:12:22: betrieb wieder sieht ja schon gemacht also letztlich sehen wir jetzt ja wie

00:12:28: oft wie auch die diskussionen geführt hatte und habe wie wichtig denn der

00:12:32: anwesenheit ist wie wieviel geld und flexibilität man sparen bisschen

00:12:37: flexibilität man hätte wenn man leute auch von unterwegs arbeiten lassen

00:12:42: könnte da wurde jahrelang gesagt es geht mich geht nicht es war ein auto mit

00:12:46: blockade im kopf also mein thema ist barrierefrei im kopf das ist in sind

00:12:52: denkt muss und die wollten jetzt einfach mal politisiert und teils anzuknüpfen

00:12:56: und zu sagen okay jetzt mache ich jetzt ja eigentlich schon was mir was wir

00:13:00: gerne gehabt hätten oder was wir auch sinnvoll über die zukunft und darin zwar

00:13:05: einzugehen in der fahrer- und wie war es für euch was hat er daraus gelernt wie

00:13:08: könnt ihr zweiter stecken wie können wir noch verbessern und so

00:13:13: die veränderungen jetzt zu nutzen um die unternehmenskultur zu stärken

00:13:19: auch wenn sich solidarität zu nutzen also ich glaube schon dass viele

00:13:22: arbeitnehmer inzwischen anmerken okay mein unternehmen die jetzt gar nicht gut

00:13:27: ich muss jetzt auch auf machen und dieses gefühl intensive gefühle nicht

00:13:32: verpuffen zu lassen nach fünf wochen und wieder mitzunehmen aufzubauen und darauf

00:13:36: aufzubauen ist für mich extrem wichtig dass ich finde ich

00:13:40: die größte chance dass wir durch die krise und zu verhalten und die

00:13:45: unternehmenskultur tatsächlich ändern kann werden sich die deutschen

00:13:50: unternehmen gänzlich verändern nach der krise hat das einen grossen einfluss

00:13:55: werden ich glaube manche werden machen und

00:13:59: manche wenn sie nicht machen wie es häufig so ist und ich glaube dass die

00:14:02: die es nicht machen sich da auch nicht gut erholt zinsen noch weiter abgehängt

00:14:08: werden weil am anfang war dazu in deutschland ist in pauschalen gesagt

00:14:15: natürlich immer branchenunternehmen die ausnahme darstellen

00:14:18: pauschal sind wir nicht die die sich am schnellsten bewegen ich auf der welt bin

00:14:23: ich ihn aussehen um den usa ist man da deutlich weiter aber jetzt haben viele

00:14:29: gemerkt es geht deswegen nutzen einige diese chance und dadurch werden die die

00:14:34: sie nicht nutzen noch weiter in form war vor allem eine ansicht

00:14:39: wie kann man denen hilfestellung geben die sich noch schwer tun damit die sich

00:14:44: schwer tun damit die digitalisierung anzunehmen oder sollte man sagen na ja

00:14:48: gut die survival of the fittest er habe jedenfalls soweit fit ist hat

00:14:55: ein unternehmen erst du eine daseinsberechtigung schaffst du wärst

00:14:59: und bin nicht wozu brauchte ich die welt man das kann man auch mal so so graf

00:15:04: formulieren um auch mal jemand trifft ist sicherlich zu aber für die

00:15:08: arbeitnehmer glaube ich kann man es ja nicht so so drastisch formulieren

00:15:13: es ist ja auch eine sehr provokante aussage die einfach auch mal wach machen

00:15:17: sollte also ich glaube dass viele unternehmen sich und ihre wertschöpfung

00:15:20: überschätzen gar nicht merken dass sie wenn sie ihre ohne sie weitergehen würde

00:15:25: aber natürlich lebten unternehmen einerseits von der ebene oben die im

00:15:32: blick hat meta ebene unterwegs ist die zielrichtung vor lebt aber auch wenn

00:15:36: leute nach unten und auch damals so sagen das auch dass neuer arbeitsplatz

00:15:41: das ist euer arbeitgeber erschafft ihr wert seit ihr wichtig was können wir

00:15:47: machen damit ihr das schafft damit ihr verzichtbar sei wir sind ja schon

00:15:52: denkmuster wo man leute auch mal ins nachdenken bringt den anstoß zu sagen

00:15:58: weil ich glaube schon dass veränderungen zumindest mal ein kleines stückchen von

00:16:03: dem unternehmen von den mitarbeiter selber kommen muss also ich kann nicht

00:16:08: reingehen und leute gesehen und beschwören und als prophet auftreten

00:16:13: es klingt in meiner situation gar nichts ist muss der erste impuls muss von den

00:16:17: unternehmen kommen dies merken okay wir haben hier ein thema wir bräuchten eine

00:16:21: lösung wie eine lösung vielleicht kann das was man unterstützen

00:16:25: und dann ist da auch immer was wenn die erste bereitschaft da ist aber ohne eine

00:16:30: kleine eine kleine initiale bereitschaft und das ist ja auch schon der mail bei

00:16:33: dem eine mail schreibt wir haben das problem dann ist die

00:16:36: breite war also das ist ja dass das so zu sagen aber die nuss von den leuten

00:16:41: kommen man keiner kommt zu dir ins unternehmen und und analysiert ist und

00:16:48: sieht das sogar fast und zwingt dich dann auch noch den bedarf zu decken

00:16:51: das funktioniert für mich aber ich glaube dass viele jetzt durch die krise

00:16:55: den impuls bekommen haben okay wir haben wir da und dinge auch damit sich zu

00:17:00: decken in welcher form auch immer es muss ja kein muss ja auch gleich am

00:17:04: anfang der unternehmensberatung externer sagen vielleicht auch mal im unternehmen

00:17:09: einen round table zu organisieren von den von den köpfen so zu sagen und

00:17:14: da mal ein mal in der woche eine stunde zu diskutieren wo wollen wir hin was

00:17:17: haben wir gelernt ist schon ganz ganz wichtiger schritt

00:17:21: wer kann einem bei diesen persönlichen veränderungen helfen was hat ihnen da

00:17:27: gerolfingen und gibt es da irgendeine quelle wo sie sagen das hilft ein

00:17:33: also ich hab natürlich dann irgendwann sehr viel gelesen in den büchern über

00:17:39: persönlichkeitsentwicklung über positive psychologie über denkmuster

00:17:45: weltansichten also je gelesen habe ich das selbst eingelesen

00:17:50: ich glaube dass inzwischen das angebot da ist dass leute 100 schutz noch immer

00:17:55: dass ich mich jetzt über jahre einlesen möchte ist auch der track auf dem sich

00:17:59: überlegen muss investierte zeit investiert das geld

00:18:04: aber was zum beispiel jemand immer ganz banal machen kann kleiner quicktipp ist

00:18:09: als ich am abend zu drei sachen zu überlegen jedoch gut gelaufen sind

00:18:13: vielleicht auch zu überlegen die gut gelaufen sind baulich im home-office den

00:18:18: fall dass mein nachmittag mal eine halbe stunde spazieren gehen dafür die in der

00:18:25: sonne und dafür abend die arbeit nachhole

00:18:27: oder weil sie nicht dass man dass der kaffee schmeckt gehalten ich weiß nicht

00:18:33: also macht sich sein quicktipps kleine sachen die einen schon ein bisschen zum

00:18:36: umdenken bewegen und sie da ab mal hinzusetzen und zu sagen okay drei

00:18:40: sachen weissach liefen dort bestimmt gut das war natürlich schon mit einem ganz

00:18:46: anderen gefühl bilder aus der sache heraus ok sebastian wächter vielen dank

00:18:52: für das gespräch vielen dank für die einsichten zum thema einstellung zum

00:18:56: thema veränderung und zum thema wie kann ich aus dieser situation des

00:19:02: eingesperrtseins das beste machen herzlichen dank viel erfolg und bleiben

00:19:07: sie gesund durch und ich hoffe den zuhörern gefällt sie lernen was wenn

00:19:14: wenn es euch gefallen hat wenn impulse da sind wenn ihr euch gerne an mich

00:19:18: glaube ich bin auffindbar im internet alles klar wir können es auch verlinken

00:19:24: gerne alles gute wenn sie den DIKT expertentalk regelmäßig hören möchten

00:19:34: abonnieren sie bitte unseren youtube kanal