Impulse & Perspektiven in der Krise - DIKT Experten-Talk mit Dr. Nikolai A. Behr

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: impulse und perspektiven in der krise der dikt experten talk mit dr nikolai behr

00:00:07: die krise kann mich mal das sagt susanne nickel rechtsanwältin business-coach für

00:00:15: agilität und changemanagement buchautorin gefeierte keynote speakerin

00:00:20: herzlich willkommen susanne herzlich willkommen nicht weil ein

00:00:26: was kann man denn aus dieser krise machen wenn du schon sagst die krise

00:00:30: kann mich mal und dazu auch ein buch jetzt raus bringt ja also ja die krise

00:00:35: kann uns mal heißt das buch aber kann natürlich auch mich mal insofern passt

00:00:39: es schon ganz gut und ich glaube wir sind es ist alles ein bisschen leid

00:00:41: mittlerweile auch und unsere intention war markus dieser kampf und meine werden

00:00:46: beide gemeinsam geschrieben eine hilfestellung zu geben für

00:00:49: unternehmen und zwar so eine kompakt geschichte also das heißt zum einen

00:00:54: betriebswirtschaftlich weil der markus ist betriebswirtschaftlich bgl und

00:00:58: innovationsmanager daneben eine strategische ausrichtung dann ich mache

00:01:03: die people seite also die leadership seite und die arbeitsrechtliche seite

00:01:07: und auch innovationsmanagement wir haben unser ganzes wissen zusammengeworfen in

00:01:11: diesem buch und wollen da eben hilfestellungen geben wie man eben dank

00:01:16: also jetzt erst recht wenn man sich nicht unterkriegen lässt sondern

00:01:20: erstmals ein unternehmen stabilisiert und dann in der neuerung bringt und da

00:01:24: haben wir coole innovative konzepte zehn gebote wie neuerungen gelingt das haben

00:01:30: wir alles erklärt dass man weiß ich schritt für schritt aus diesem sumpf der

00:01:35: krise herauskommt und dann hoffentlich wie phönix aus der krise steigt was

00:01:41: müssen wir denn machen um die wirtschaft und auch uns selbst sozusagen wieder in

00:01:46: gang zu bekommen also dieser menschliche aspekt ist ja auch ein großer punkt

00:01:49: immer bei dir absolut also ich bin ja derjenige der die people seite macht und

00:01:55: natürlich zieht hier immer gerne in herrenhausen er ja gesagt hat und

00:01:59: wirtschaftlichkeit geht es nicht aber ohne menschlichkeit schaffen wir es

00:02:02: nicht und ich glaube das trifft so ziemlich genau weil natürlich braucht es

00:02:05: eine wirtschaftlich klar fokussierte ausrichtung auch als führungskraft aber

00:02:08: wenn ich die menschen nicht mitnehmen wenn ich die verliere wenn ich die

00:02:12: abhänge dann dann schaue ich einfach nicht die leute zu verändern dann

00:02:16: schaffe ich nicht dass die leute sich verändern weil ich kann ja irgend

00:02:18: jemanden von außen in dem sinne verändern und ich glaube das ist ein

00:02:22: ganz ganz wesentlicher aspekt dass wir da eben die menschen mitnehmen und dass

00:02:26: wir auch schauen welche produkte welche kunden haben wir und welche neuen märkte

00:02:29: können wir erschließen oder wie können wir weil sie unser business

00:02:33: reden und wie können wir jetzt in der krise vielleicht auch neue märkte

00:02:36: erschließen und neue kunden ansprechen und welche methodik gibt es da sozusagen

00:02:43: um einerseits alle im unternehmen abzuholen und andererseits wirklich zu

00:02:47: überlegen was kann man jetzt machen weil viele geschäftsmodelle werden

00:02:51: wahrscheinlich nach der krise nicht mehr so gehen wie vor der krise

00:02:54: das ist absolut richtig und es gibt vielleicht auch nicht auf einem modell

00:02:58: also das modell als juristin würde ich jetzt sagen das kommt darauf an

00:03:02: fünf juristen sechs meinungen nähe also ich denke also was wir zum beispiel

00:03:06: haben im innovations- teilen den betriebswirtschaftlichen teil haben wir

00:03:10: dass carlos mit business modell eingebaut aber in dahab geänderten form

00:03:14: wo wird weil sie schauen können okay welche kundengruppen haben wir welche

00:03:18: ressourcen haben wir jetzt da kann man das wirklich mit seinem unternehmen egal

00:03:21: ob ich jetzt sein ständiger bin oder führungskraft in den mittelständischen

00:03:25: unternehmen oder geschäftsführer einem konzern wie auch immer kann ich das

00:03:29: einfach mal durchspielen mit der mannschaft und gucken sind wir da noch

00:03:32: wirklich gut unterwegs und wo müssen wir umdenken so zu sagen und dann geht's

00:03:38: halt auch darum die leute mitzunehmen wenn wir umdenken wenn es eng wird ich

00:03:42: kann zum beispiel ich habe viele jahre personalabbau gemacht ich kann so und so

00:03:45: abbauen und cacau ist was durch bars und keine führungskraft für diese gespräche

00:03:49: gerne dennoch kann ich vieles richtig machen

00:03:52: und vieles kaputtmachen als beispiel ich kann eben natürlich es ist erstgespräch

00:03:56: einfach die informationen die ich gebe das ist eben denjenigen trifft klar das

00:04:00: ist ein relativ kurzes gespräch aber das aufnahmegespräch da geht es dann darum

00:04:04: denjenigen die wertschätzung zu geben das wasser geleitet hat und es wird oft

00:04:08: versäumt und da deswegen wird das ganze dann nimmt das ganze dann oft auch ein

00:04:12: schaden an der arbeitgebermarke also wir beleuchten ganz viele aspekte was man

00:04:16: auch zum beispiel arbeitsrechtlichen machen kann

00:04:18: wir gucken wie wir aus dem aus dem tal herauskommen wieder in die erneuerung

00:04:24: und was es da für führungs konzepte braucht und die wir mit erfolg und dem

00:04:29: er mit scheitern umgehen und diese ganzen dinge sind da in dem buch kompakt

00:04:33: erläutert genommen jetzt sind wir deutsche sind wir in der deutschen

00:04:37: wirtschaft zum langsam das heißt brauchen wir wirklich mehr agilität

00:04:43: ja das ist eine gute frage sollten sie also wenn ich über agilität redet dann

00:04:48: gibt es auch wieder zählen leute mit zwei meinung was ist das überhaupt und

00:04:51: gibt es viele dieser wenn du es auch mit dem wort wir können das nicht mehr hören

00:04:55: das ist schon ein wort bei uns noch und ich meine es kommt drauf an wo

00:04:59: unternehmen steht und wo agile methoden kassen aus passt nicht zu jedem

00:05:04: unternehmen das passt auch nicht in jeder funktion letztendlich und da

00:05:08: sollten wir ganz genau schauen was passt zu uns und wenn es natürlich um

00:05:13: innovationen gehen er wenn es um neue produkte geht eine agile methoden total

00:05:18: und es ist ja auch zum beispiel weiß ich ganz oft scheitern muss sein wir müssen

00:05:23: scheitern und es ist so natürlich auch ein totaler bullshit ja mal wenn ich bei

00:05:27: standardprozessen permanent scheiterte also ich hab ein standardprozess abc

00:05:31: gehen denn ich dir jetzt mal unterscheide ich dann ist ein totaler

00:05:34: unfug bald da sollten wir gucken dass das läuft aber wenn ich scheitere wenn

00:05:38: ich mich auch was neues begebe auch innovative wege so zu sagen da ist

00:05:42: schweizern voraussetzung und normal wenn wir etwas neues lernen dann schreiten

00:05:47: wir und ich glaube wir müssen da unterscheiden sich in den karten der

00:05:50: fehler welche fehler wir machen und wo scheitern gut ist und wo wir scheitern

00:05:55: verhindern sollten davon unabhängige sind wir in deutschland natürlich mit

00:05:58: dem wort scheitern sowieso und so ein bisschen auf kriegsfuß heißt es also wir

00:06:04: müssen mehr neues ausprobieren aber die sachen sozusagen die

00:06:09: routineaufgaben da müssen wir besser werden genau also routineaufgaben wenn

00:06:14: ich jetzt ganz banales beispiel nehme ich andere routineaufgaben was machen

00:06:17: piloten haben die checkliste die gehen sie durch nach den haag und lagen damit

00:06:20: sie nicht vergessen wichtig ja in dem fall so das heißt bei einer routine

00:06:24: geschichte des in der routine sachen da sollte ich halt solche prozesse

00:06:28: implementieren die mir als erleichtern keine fehler zu machen

00:06:32: und wenn es folgten nicht vermeiden ja aber das wäre günstig wenn ich aber mich

00:06:36: auch neuland begeben wenn ich überlege welche innovationen

00:06:39: können wir schreiben dann ist das was was total neu ist und da ist scheitern

00:06:44: wichtig weil es gebe weder am meer ohne vieler noch das penicillin also es

00:06:48: geht ja ganz viele dinge die wir haben nicht wenn diejenigen keine fehler

00:06:52: gemacht hätten und wenn wir meinen kindern anzuschauen

00:06:55: die laufen lernen zb die einjährigen anderthalbjährigen di di di di laufen

00:07:02: die fallen hin dann stellen sie auf grinsen und machen

00:07:06: weiter und die sagen nicht noch zwei wochen

00:07:07: jetzt habe ich aber keinen bock mehr weil ich gescheitert bin ja und laufen

00:07:11: lernen ist das innovativste was ein mensch denke ich mal als kleiner mensch

00:07:14: lernen kann und da brauchen wir diese fehler kultur und das brauchen wir eben

00:07:18: nicht dass außerdem höre höre du bist hingefallen sondern das gegenseitige

00:07:21: ermutigen und das ausprobieren und die neugierde vor allem die mal kinder sind

00:07:26: so neugierig da können wir wahnsinnig viel von kleinen kindern lernen mich

00:07:29: finde jetzt waren wir ja alle sehr lang im lock down in deutschland nicht ganz

00:07:36: so schlimm wie bei unseren nachbarn aber trotzdem glaube ich hat dass die

00:07:39: leute verändert was müssen manager jetzt machen um ihre mitarbeiter wieder zu

00:07:43: motivieren oder was können die mitarbeiter selber machen um wieder

00:07:47: motiviert zu sein weil home office wird uns noch ein stück begleiten

00:07:51: und ich glaube dass so meine erfahrung es hat so noch mehr die angst geschürt

00:07:58: entscheidungen zu treffen ja also die leute trauen sich keine entscheidungen

00:08:01: zu treffen aus angst gott wir wissen ja nicht was kommt

00:08:04: und das ist ein fehler zu machen da sind wir wieder beim thema

00:08:07: das ist genau der punkt ich greife keine entscheidung weil ich mich tausend mal

00:08:11: absichern will das ist ja richtig ist um beim krisenmanagement in meinem buch

00:08:15: geht es am riesen management ist das fatal ist da keine entscheidung zu

00:08:18: treffen lieber eine falsche und ein roter oder

00:08:22: aber als auszuprobieren als keine zu treffen das ist ganz ganz wichtig und

00:08:26: sollten sie jetzt gerade gesagt mit der virtuellen führung mit diesen neuen mit

00:08:30: diesen neuen konditionen die wir hatten bedingt durch die krise

00:08:33: und da habe ich viele unternehmen die schulden die für die virtuellen richtig

00:08:36: übel genommen es ist so virtuell so wie wir zwar jetzt ich sehe zwar schon deine

00:08:42: reaktion aber nicht minutiös wenn ich jemand gegen wirklich gegenüber sitze

00:08:45: habe ich nun ganz andere ganz andere beziehungsebene und die fällt ja so

00:08:49: ziemlich weit weg würde ich jetzt mal sagen virtueller kann man einiges machen

00:08:53: und es zu verbessern und da ist es halt so da sind wir auch

00:08:56: wieder bei dem thema wirtschaftlichkeit und menschlichkeit dazu an daten fakten

00:09:00: hier kann man gut transportieren aber die menschlichkeit die emotionen an die

00:09:05: empathie ja das feedback die wertschätzung diese geschichten während

00:09:09: gerade virtuell umso wichtiger und ich hab eine etwas provokante aussage immer

00:09:14: ein buch gemacht der wir haben fünf personen hat also fünf fiktive personen

00:09:19: die mit ihrer geschichte durch die krise führen da gibt es den karten der ist 55

00:09:23: und ist geschäftsführer eines mittelständischen unternehmens und

00:09:27: erhält am ende wo es dann wieder bergauf geht weil sie eine rede und sagt er ist

00:09:31: jetzt weiterhin ceo aber er ist jetzt auch jp morgan officer und wie nicht nur

00:09:37: schön weil das braucht nämlich ebenso zeigen auch verletzlichkeit und nahbar

00:09:41: kite zu zeigen ich folge keiner maschine ich wollte jemanden dann aber ist und

00:09:46: der in die verantwortung geht vor allen dingen und der ganz starke

00:09:49: entscheidungen trifft und wenn man dann fehler machen dann ist auch das

00:09:52: wichtigste nicht unter den teppich zu kehren sind an sagen okay wir haben eine

00:09:55: situation wir müssen manchmal auf sicht fahren jetzt auch dann so ist es nun mal

00:10:00: aber ich kann jetzt über die prozesse klarheit geben wir machen jetzt das und

00:10:03: das und das nicht denn inhaltlich weitergeht wissen wir noch nicht also

00:10:06: kann man ganz ganz viel machen und dieses tief im modischen officer

00:10:09: natürlich bitter ketzerisch weil natürlich sind die zahlen daten fakten

00:10:12: wichtig aber ich denke gerade in der krise wie der jetzigen die wir haben und

00:10:17: noch haben und die uns ja noch weiter begleiten wird ist es gerade wichtig die

00:10:20: leute emotional abzuholen und die gehen alle eine extra meile wenn sie

00:10:25: wertgeschätzt und emotional abgeholt werden und das ist denke ich jetzt ganz

00:10:28: besonders wichtig aus deiner erfahrung tun sich firmen leichter die mit

00:10:34: flachere hierarchie haben ja das mit der flachen hierarchie ist ja auch so eine

00:10:39: sache ja also ich denke die hierarchie ist ein wichtiger punkt aber ich glaube

00:10:44: der respekt und die führung auf augenhöhe ist ist für mich wichtig wenn

00:10:48: man sagt auch nur ist natürlich dann bin ich bei dir ja ich denke die die neue

00:10:53: welt ist mehr so führung als dienstleistung also nicht mehr ich weiß

00:10:56: und der andere führt außerdem roboter was ja noch so patriarchen aus der alten

00:11:01: welt ab und an noch der fall ist und ich glaube es braucht beide

00:11:04: das braucht natürlich nicht kommen die natürlich braucht auch anweisungen und

00:11:07: klare ansagen aber ich glaube die haltung ist das was ich verändern ich

00:11:11: glaube es ist mehr als es wichtiger einfach da wird es kräfte zu haben die

00:11:16: auch flexibel sind die rollen flexibilität ich bin mal coach in dem

00:11:21: moment weil man mitarbeiter das braucht vielleicht nicht den rhein vertrat hat

00:11:25: viel zu arbeiten dann brauche ich eine coaching session unter umständen eine

00:11:29: begleitung als coach und dann bin ich wieder derjenige der ganz klare

00:11:32: strategische vorgaben gibt nun ziele erreichen muss ja und ich glaube diese

00:11:36: flexibilität brauchen wir immer mehr und oft ist es so gewesen dass wirklich

00:11:41: allein die zahlen daten fakten gereicht haben wenn die erfüllten die zahlen sind

00:11:45: erfüllt dann war es eine gute führungskraft was nicht gesagt ich

00:11:47: glaube dass andere gerade jetzt durch die krise bietet fragen wir uns häufig

00:11:51: nach was ist sinnvoll was gibt uns sinn was ist unser wofür

00:11:56: was wollen wir erreichen im leben ich glaube das wird wichtiger willkommen auf

00:11:59: diese kernfragen zurück und die leute die da eben auch entsprechend gut führen

00:12:04: können und die leute abholen wenn man aber einen deutschen konzerne

00:12:08: schaut ist ja so dass gerade im mittleren management nicht unbedingt die

00:12:12: weiterkommen die sehr empathisch sind es gibt schon tendenzen aber das ist in der

00:12:18: mehrzahl gebe ich dir in der mehrheit würde ich dir jetzt noch recht geben so

00:12:22: dennoch glaube ich dass ich noch viel verändern wird die menschen bemerken

00:12:28: auch also wir haben einfach und extremen wandel ja diese krise vor vier monaten

00:12:32: hätte keiner geglaubt dass so was passiert und ich glaube diese

00:12:34: diskussionen das ist ja alles ist nicht mehr so wie vorher

00:12:37: wir werden immer wieder solche ereignisse haben und da spielen

00:12:41: emotionen einfach eine wahnsinnig große rolle und ich glaube dass künftig

00:12:45: führungskräfte die nicht so ein bisschen mini psychologen sind und damit umgehen

00:12:48: können dass die scheitern werden aber scheitern den negativen sinn das ist

00:12:52: meine feste überzeugung und das kann gut sein dass sowas noch lange läuft der

00:12:56: krug geht so lange zum brunnen bis er bricht und natürlich sind zahlen wichtig

00:13:00: vielleicht ist auch die lösung doppelspitzen mehr zu bilden mit

00:13:04: jemandem aber es gibt ja auch keine die zahlen daten fakten mäßig so präzise und

00:13:08: klar sind aber beantragt sag ich jetzt mal erlebe ich ganz auf eröffnungs

00:13:12: kräften wenn man dann den gehört dazu hat kann man sich da auch

00:13:16: ganz nah ich glaube aber dass das in zukunft immer wichtiger wird

00:13:21: was ist immer am meisten jetzt gefragt von deinem coachings und wie viel von

00:13:26: den coachings kannst du überhaupt online machen die normalerweise eben im one on

00:13:33: one oder in der kleinen gruppe passiert werden also viele umgestellt also

00:13:40: trainings und workshops sind komplett weg auf seiner keynote gehen langsam

00:13:43: wieder an die hatte ich schon coachings mario über xoom also virtuell auch und

00:13:47: das geht ganz gut das geht dann auch gut wenn ich die

00:13:50: leute schon einmal persönlich gesehen habe dann habe ich noch mal ein anderes

00:13:53: bild das dann habe ich die beziehungsebene schon und was jetzt auch

00:13:56: mit einem anderen kunden dass wir direkt über eine virtuelle session gestartet an

00:14:01: das geht ja insofern ja es läuft weiter und ich muss sagen es ist für mich auch

00:14:07: eine zweite perspektive weil ich hab mich nie so fokussiert auf online

00:14:11: geschäft und ich habe jetzt auch online trainings entwickelt die führungskraft

00:14:14: als coach ziele erreichen als coaching als online coaching und ich merke das ja

00:14:20: ich brauch 2000 gesagt man zwar ist dann aber eine so er standbeine und die so

00:14:26: weiter zu führen weil ich bin immer jemand der gerne von der gruppe von

00:14:30: menschen steht und einfach was transportieren möchte und es geht

00:14:33: leichter es geht aber trotzdem ein zweites

00:14:37: standbein zu bilden weil ich glaube es wird immer mehr gefragt werden auch

00:14:40: virtuell zu arbeiten und es gibt ja auch situationen uns durchaus sinn macht wir

00:14:44: müssen nicht mehr jedes meeting uns irgendwo treffen und durch die gegend

00:14:47: reisen ja ich glaube da mit augenmaß zu gucken und das gilt für uns speaker

00:14:51: trainer und coaches ganz genau denke ich wenn wir jetzt mal die kristallkugel

00:14:57: gucken und schauen wie es weitergeht welche firmen werden gestärkt aus der

00:15:03: krise herausgehen also ich bereits damals dass er fit ist

00:15:09: an 20 also auch bequemer ist und auch der inhalte die innovativsten die

00:15:13: schnellsten und die sie am besten anpassen können ich denke das wird

00:15:16: des rätsels lösung sein und da ist noch einiges zu tun in deutschland

00:15:25: was glaubst du wie sich der handel weiter entwickeln wird glaubst du dass

00:15:29: der handel wieder auf die auf die alten stärken zurück kommen wird oder wird

00:15:33: sich das auch immer mehr ins online verlagern

00:15:37: ich hatte letztens da heißt es man muss eben marketing mit gefühlen machen ja

00:15:43: und mehr die sinne ansprechen und die leute möchten das haben und die werden

00:15:48: dann auch wieder einkaufen als einkaufserlebnis wahrnehmen

00:15:51: siehst du das auch so sieht man wieder bei den emotionen was du sagst gefühle

00:15:56: emotionen und ich denke schon also ich denke es gibt da so zwei

00:16:00: elemente also das eine was praktisch ist was ich brauche gebrauchsgüter wie auch

00:16:05: immer wenn ich zb klamotten kauf also ich kann es nur um mir persönlich reden

00:16:09: ja dann gehe ich mit einer freundin shoppen dann ist das ein emotionales

00:16:12: erlebnis wenn es eine gute verkäufer hin gibt die wirklich was kann und die gut

00:16:15: abholt und berät dann ist das eine runde sache wenn ich jetzt einen tisch brauche

00:16:19: ja dann kann ich mir durchaus vorstellen dass ich so sagen online bestellt habe

00:16:23: im übrigen aber ich kann auch noch eine wohnung renoviert habe in der korona

00:16:26: zeit ich habe einen tisch gesucht und ich als

00:16:30: ich hatte dann sogar schon wieder auf hatten war ich in münchen bin ich achter

00:16:33: baumärkte möbelhäuser und das mag ich habe dir nicht gefunden ich habe ganz

00:16:37: kleinen gesucht ja und weißt du wohin gefunden habe und deshalb nicht so

00:16:40: erschrocken ermessen er muss und hat wirklich alles und die

00:16:44: an den geliefert der super tisch und ich hätte lieber vor ort gekauft ganz

00:16:48: ehrlich ja aber letztendlich habe ich dann über amazon gemacht ein gerät keine

00:16:52: große emotionen drin was ich sagen will ist denke ich mit dingen die emotional

00:16:57: behaftet sind da ich denke ich ein austausch da ist eine beziehungsebene

00:17:01: wichtige und andere sachen wiederum könnte ich mir auch vorstellen dass sich

00:17:04: das weiter online verlagert aber wie du sagst diese emotionalität des

00:17:08: emotionalen marketing die beziehung aufzubauen zu den kunden das wird noch

00:17:13: wichtiger werden wenn man jetzt vorausschauend sagt ok

00:17:17: bisher machen nicht offen ob es nicht vielleicht auch meine zweite welle gibt

00:17:20: es kann aber auch einen ganz anderen wir uns natürlich geben der wieder zu

00:17:26: einer pandemie führt was müssen wir aus dieser pandemie lernen als unternehmer

00:17:32: als berater um die leute fit zu machen für die nächste pandemie die vielleicht

00:17:39: kommen könnte das erstmals sage ich es fängt bei einem selber an die

00:17:43: wirtschaftlich habe ich gearbeitet das wäre schon mal die also die

00:17:46: betriebswirtschaftliche seite mich selber so auszurichten ja die kann ich

00:17:51: mich in zukunft entsprechend aufstellen auch wenn noch mal eine krise kommen

00:17:55: weil ich denke als unternehmer sollte ich zumindest sechs monate irgendwo

00:17:58: überleben können und nicht gleich in die insolvenz waren und ich habe bei vielen

00:18:02: kollegen gemerkt nach drei wochen haben sie alles schon geschrieben ob gott mir

00:18:05: gehts geld aus wo ich mir dann auch sagen na ja das ist nicht so günstig sag

00:18:09: ich jetzt mal ohne weiter zu bewerten ja es heißt sparen bei mir selber an und

00:18:12: dann glaube ich jetzt als berater im kontext von kunden geht einfach darum

00:18:17: flexibilität zu zeigen macht virtuell mache ich persönlich also da einfachen

00:18:21: wird da einfach eine flexibilität in den produkten zu entwickeln und absolut

00:18:28: kundenorientiert also wenn ich wieder mit meinem vergleich alte welt neue welt

00:18:31: kommen da denken unternehmen in produktgruppen

00:18:34: und toll und die liebende ist unser weiter ja und da geht's aber seine damen

00:18:38: seine darlings zu killen und wirklich zu gucken was will der kunde also absoluter

00:18:43: kunden sondern viele unternehmen die ich berate die sind da noch gar nicht so

00:18:46: wirklich die haben so ein paar topseller aber wenn das doch mal einbricht dann

00:18:50: stehen sie da und da einfach wirklich immer wieder zu gucken was wollen unsere

00:18:55: kunden und die mitarbeiter diesen one million dollar an ressourcen die dem

00:18:59: unternehmen haben die einfach auch einzubinden im innovative prozesse ich

00:19:04: arbeite ja kreativ das bedeutet ein kreativer kollaboration und wenn wir ein

00:19:09: produkt entwickeln dann nehmen wir die mitarbeiter mit dazu also wenn ich eine

00:19:12: strategie der recruiting strategie entwickelt dann macht es eben nicht nur

00:19:16: älter sondern da kommen bachelor studenten dazu jemand aus der

00:19:20: fachabteilungen manager also dass wir wirklich über den tellerrand gucken und

00:19:23: das gilt genauso in der produktentwicklung und ich denke das

00:19:26: wird immer wichtiger werden da auch flexibel zu sein und nichts festzuhalten

00:19:30: an den altären brachten dingen okay so eine ganz herzlichen dank wir haben also

00:19:36: gelernt wenn wir flexibel sind wenn wir uns neue sachen anschauen und wenn wir

00:19:41: uns auf die kunden fixieren sind wir auch für die nächste pandemie gut

00:19:44: gerüstet dann kann die krise uns mal dein buch erscheint in kürze

00:19:50: der link dazu den gibt's unten unter dem video ich bedanke mich ganz herzlich und

00:19:56: wünschte ihr alles gute herzlichen dank an die ich auch wenn sie

00:20:02: den dikt expertentalk regelmäßig hören möchten abonnieren sie bitte unseren

00:20:06: youtube kanal