00:00:00: impulse und perspektiven in der krise der DIKT experten talk mit dr nikolai behr
00:00:08: hallo und herzlich willkommen zu einer neuen ausgabe von impulse und
00:00:12: perspektiven unser heutiger gast sagt die digitale
00:00:16: transformation ist zu kurzsichtig und die auswirkungen des digitalen wandels
00:00:21: auf die unternehmen die gesellschaft und den standort deutschlands werden massiv
00:00:25: unterschätzt herzlich willkommen kurz simon
00:00:29: harlinghausen serien gründer digital pioniere der ersten stunde experte für
00:00:36: big data künstliche intelligenz und machine learning herzlich willkommen zu
00:00:41: unserem gespräch vielen dank für die einladung freue mich sehr nicolai und
00:00:47: man sieht ja gerade das was du gesagt hast merken wir ganz wahrhaftig durch
00:00:53: die aktuelle situation ob das jetzt bildung ist wo schulen zeugen in einer
00:00:58: weise digital mit ihren schülern umzugehen aber auch unternehmen die
00:01:01: keine mobilen geräte haben und dann auf einmal alle mitarbeiter im home box sind
00:01:07: oder nicht ausreichend vpn lizenzen vorhanden sind also mehr greifbar machen
00:01:12: ging gar nicht wenn man ja
00:01:16: rausschaut du bist ja visionär ich glaube dass 17 unternehmen gegründet was
00:01:21: muss jetzt passieren in den deutschen unternehmen
00:01:24: es passiert schon sehr viel es gibt ja so eine nette grafik des internet
00:01:29: gesperrt ist zu sagen was hat denn wer hat denn wirklich jetzt die
00:01:32: transformation eingeleitet was der ceo oder cf oder cd und dann sagen viele
00:01:37: erstmal co mit 19 das heißt gegen sind extrem treiber und
00:01:44: die frage ist wie gehen wir mit dem was wir jetzt erlebt haben um wie können wir
00:01:48: daraus einen vorteil für uns ziehen auch für die gesellschaft und für unternehmen
00:01:52: für die mitarbeiter und das ist glaube ich die große frage die ich jetzt in den
00:01:56: nächsten wochen monaten zu klären gilt und da werden sich einige mit
00:01:59: beschäftigen weil weimar oberhof ist doch geht aber in welcher dosis ist das
00:02:03: gesund und produktiv viele die im home-office sitzen arbeiten
00:02:08: sich zu tode weil sie überhaupt nur noch von meeting zu meeting zu meeting und
00:02:11: gar nicht mehr zur produktiven zeit kommen oder andere sitzen im home office
00:02:14: haben gar nicht richtig viel zu tun da ist dieser spagat und ich hab da sich
00:02:19: einzufinden das wird die große herausforderung der
00:02:21: nächsten monate sein wie wird denn dieses thema big data unsere welt nicht
00:02:28: nur im büro sondern auch in privat und verändern in nächster zeit also wir sind
00:02:34: ja jetzt schon dass nicht nur durch die digitalen medien wie facebook und google
00:02:38: und amazon und co apple angeht die alle daten sammeln und damit personalisierte
00:02:44: inhalte aus steuern oder angebote wir werden das auch viel viel mehr erleben
00:02:48: wie das gerade zum beispiel china sehen mit armbändern müssen welchem
00:02:52: gesundheitszustand hat person xy welche auswirkungen hat das wir fangen
00:02:56: auf einmal an nicht nur wettervorhersagen wahrscheinlich zu
00:02:59: haben sondern wir werden auch gesundheits vorhersagen haben werden
00:03:02: entwicklungen haben recht um bewegung wann darf ich mich wohin bewegen damit
00:03:06: dort keine massen entstehen und das geht alles nur über daten das heißt wir
00:03:09: werden viel viel stärker erleben wie daten unsere gesellschaft verändert
00:03:14: gibt es gerade im deutschen immer sehr viele ressentiments bei der weitergabe
00:03:20: von daten in asiatischen ländern ist man da sehr viel freizügiger glaubst du die
00:03:26: deutschen laufen gefahr dort ein trend zu verpassen wenn sie mich bereit sind
00:03:30: sich auf solche entwicklungen einzulassen
00:03:32: man hat ja jetzt auch diese diskussion mit der korona equity gehostet wird auf
00:03:36: die daten haben ja natürlich ist eine gewisse um gesunde skepsis da das finde
00:03:43: ich auch völlig okay aber es ist sehr viel unwissenheit auch da das finde ich
00:03:47: auch nicht okay das heißt wenn man sich sehr sehr detailliert mit dem thema
00:03:51: auseinandersetzt dann versteht man auch was zum beispiel der korona passiert
00:03:54: etwas datenhaltung angeht es gibt keine 100 prozent sicher mehr
00:03:59: und jeder der ein smartphone hat heutzutage da sind sehr viele menschen
00:04:03: hat zum beispiel auch google maps drauf und was damit google maps alles
00:04:06: preisgibt von sich ist den leuten gar nicht bewusst ja das ist einer der
00:04:09: grössten datenkraken überhaupt haben von daher glaube dass wir müssen ein
00:04:14: bewusstsein schaffen und ausbilden oder die leute dahin bringen dass sie
00:04:19: verstehen was kann man mit den daten machen wo haben wir einen positiven
00:04:22: effekt und wo ist das für marketing wo könnte das negative impact entstehen
00:04:27: aber ich glaube das ist mehr ein bildungsthema als dass es wirklich ein
00:04:31: thema von technologie ist oder ängsten wir haben ja auch schon angesprochen die
00:04:38: die leute sind jetzt in der studie müssen auf den frühling machen oder die
00:04:41: eltern müssen schauen dass das geht also wir haben selber das thema sind die
00:04:46: lehrer da gut genug ausgebildet ausgestatteten die schulen dafür
00:04:49: ausgestattet da wird jetzt ein umdenken passieren
00:04:52: tun wir da in deutschland schon genug oder wer müsste dann mehr in die
00:04:58: initiative gehen also definitiv tun wir nicht genug also ich habe sehr viele
00:05:02: diskussionen immer wieder mit verschiedenen leuten
00:05:04: ich habe zum beispiel mit netzer waren auch mal getroffen und mit ihr zu
00:05:09: diskutieren wo muss das ganze hingehen digitalisierung und bildungssystem sie
00:05:13: als ehemalige bildungsministerin hat er natürlich auch sieht das genau so dass
00:05:17: da viel passieren muss um ein 16 jähriger sohn zum beispiel sagt ja ich
00:05:21: habe gleich meine schulzeit schau dauert zehn minuten weil das funktioniert
00:05:24: ähnlich also so funktioniert ist es bestehende infrastrukturen aber auch
00:05:31: geistig vor eine riesen-herausforderung aber die lehrer einmal dazu gezwungen
00:05:34: sind sich damit zu beschäftigen und es gibt viele lehrer die machen lassen sie
00:05:37: können das und es gibt auch manche lehrer die einfach noch rumfahren und
00:05:40: briefe bei ihren schülern in die briefkästen schmeißen mit aufgaben und
00:05:44: die dann die schüler dazu bringen dass sie wieder zurückkommen und die aufgaben
00:05:47: der begriff kosten schmeißen das kann natürlich nicht sein aber wir haben auch
00:05:51: nicht die infrastruktur also klassen chatten sicheren klassen statt
00:05:54: aufzubauen wo der auch den ansturm aus hält da müssen wir erst mal dran
00:06:00: arbeiten und dann natürlich auch wie mache ich und wie komme ich dazu das von
00:06:04: der methodik und didaktik das lernen den schülern spaß macht und in ihre
00:06:08: verhaltensmuster post und dass die lehrer das auch so vorbereiten können
00:06:12: das ist wirklich konsumierbar aktivierbar ist ich kann das nicht
00:06:17: einfach mal meine oberhalb folie nehmen die ich schon seit 20 jahren habe und
00:06:21: legt ihr auf meinen sohn call oder irgendein colt ob das funktioniert also
00:06:24: nicht mehr dann haben wir das thema gibt werden
00:06:30: oder ist es abhängig von der einzelne initiative von den einzelnen lehrern
00:06:35: unter nutzern ich glaube dass lehrer brauchen die
00:06:38: andere lehrer als vorbild den als vorbild dienen also die sagen ja das ist
00:06:44: viel einfacher dass wir dieses wissen was ja schon in der lehrerschaft
00:06:48: herrscht nutzen um andere lehrer einzuführen oder auch die schüler nicht
00:06:54: respektlos sind und sagen könnte das nicht sondern zeigen wie man dahin kommt
00:06:57: das heißt da wirst du wirklich als gemeinschaftsarbeiten das kann nicht nur
00:07:00: die lehrer nicht nur die eltern seien es kann nicht das kultusministerium sein
00:07:04: wir sehen auf einmal dass die lehrer ihre privaten laptops nutzen weil sie
00:07:07: sonst keine möglichkeiten haben manche lehrer machen zum ipad aber wir müssen
00:07:11: dazu kommen dass die gesamte gesellschaft wie sind korea er ist wo
00:07:15: alles ist gutes sehr gutes beispiel hat jeder schüler ein ipad weil das
00:07:19: garantiert dass sie immer zugriff zu informationen haben und über dieses pad
00:07:23: wird dafür gesorgt dass diese sichere verbindung ist und dass sie keiner sagen
00:07:27: kann ich nicht weil da ist es sicher gestellt ja das ist ein standard
00:07:30: schulmittel die wir im buch kaufen haben sie ein sehr günstiges pet das sollte
00:07:34: sich jede familie leisten können und zu den partys sich dann nicht leisten
00:07:38: können kann man bestimmt auch eine lösung finden wie man das leid oder
00:07:41: sonst nie zur schule statt gefördert aber ich glaube da müssen dahin kommen
00:07:44: dass auch die gesellschaft die mehr digitalisiert
00:07:47: es gibt ja dann viele die sagen ja um gottes willen dann lernen unsere kinder
00:07:52: ja gar nicht mehr mit der hand zu schreiben und handschriftlich zu
00:07:54: arbeiten die befürchtung kannst du wahrscheinlich
00:07:58: nicht das eine schließt das andere ja gar nicht aus wenn man sich die content
00:08:04: kinder anguckt auch lesen es gibt da die die viel lesen gerne lesen und dann gibt
00:08:08: es die die gerne youtube gucken oder netz links gucken oder sich jetzt alle
00:08:11: visuell angucken also ich weiß nicht wie viel aufrufe seit den letzten paar
00:08:16: jahren richtung goethe schiller co gingen auf youtube wo leute sich aber da
00:08:21: ich lese mir doch jetzt nicht mehr die bücher durch sondern ich ich gucke mir
00:08:26: die bücher auf youtube an
00:08:29: der boom der mentoren und tutoren auf youtube ja und auch die entsprechenden
00:08:35: plattform riesig und die machen das sehr sehr gut also
00:08:39: sieht man mal wie gute schul content produziert werden kann wie man dort
00:08:44: parade funktionen erklärt bekommt das wirklich auch jeder versteht
00:08:48: ja also das machen natürlich die schüler wenn sie irgendein problem in der schule
00:08:52: haben googles und die meisten lösungen finden sie auf youtube
00:08:54: ich bin über einen satz gestolpert du hast gesagt die simplifizierung wird zum
00:08:59: größten treiber in den unternehmen kannst du das mal erklären absolut das
00:09:05: ist für mich müsste jedes großes unternehmen das mehr als 1000
00:09:10: mitarbeiter hat soma als pi mal daumen größe müsste einen jeep simplicity
00:09:14: officer haben um in zukunft zu existieren die technologie entwickelt
00:09:18: sich war rasant und mit der technologie und der struktur wie wir aufgestellt
00:09:24: sind unternehmen mit sehr sehr vielen sie los die haben den kurs riesen silo
00:09:27: marketing and sales produktions und service & finance haben wir auch das ist
00:09:34: ja keine redundanzen und mit jeder technologie kommt eine neue komplexität
00:09:39: und das wird irgendwann exponentiell wachsen so dass wir nicht mehr her
00:09:42: dieser exposition exponentiellen back in feldern kommen und wir brauchen leute
00:09:49: die sagen können das weglassen wir brauchen nicht drei
00:09:51: kommunikationssysteme und fünf ticketingsysteme und wir brauchen auch
00:09:57: dieses feature nicht ja oder wir brauchen also du bist 80 20 regelung zu
00:10:02: finden sich zu fokussieren auch wieder auf das wesentliche ist für eine marke
00:10:06: für ein produkt auch aus die zielgruppe angeht
00:10:09: aber ich glaube das ist so essenziell um der zukunft positive ging schauen zu
00:10:15: können um gewappnet zu sein das vereinfachung dabei hilft herr
00:10:20: gelagert zu werden in der zukunft viele stöhnen ja schon heute dass sie gar
00:10:25: nicht mehr richtig arbeiten können aufgrund dieser e mail flut die sie
00:10:28: haben ja neben der meeting flut ist das auch so ein punkt wo du sagst das wird
00:10:34: sich auch irgendwann mal überdauern das thema e mail und diese massenhafte cc
00:10:40: setzen von kollegen ja das ist ja ein anderes ding ja also ich glaube nein das
00:10:46: würde ich nicht überdauern solange wir menschen
00:10:51: haben die angst vor entscheidungen haben weil damit sichern sie sich ja das ist
00:10:55: ja so viel absicherung ich hab's ja noch geschickt du warst doch informiert
00:11:00: solange diese kultur haben das ist in deutschland sehr stark ausgeprägt wird
00:11:06: das natürlich beibehalten und e mail schon seit 20 jahren tot
00:11:09: do kann sms sondern kann die messenger-dienste und trotzdem schreiben
00:11:13: leute mehr mehr e-mails ja ich glaube wir müssen das meer kulturell betrachten
00:11:20: und nicht schaffen wir dass die leute eigenständiger werden und wir werden
00:11:24: sehen dass glaube dieses problem dadurch abgelöst wird wenn die maschinen
00:11:28: anfangen entscheidungen abzunehmen oder entscheidungen zu fällen
00:11:33: dann wird auch dass dieses thema nie aufhören weil das vorkommen von einer
00:11:39: source oder kann ich mich immer darauf belasten und beruhen darauf ansonsten
00:11:44: sagen menschen da drin sind wird diese menschliche interaktion und
00:11:47: positionierung und absicherung weiter existieren
00:11:52: heißt es leute müssten auch mehr verantwortung übernehmen für ihre
00:11:55: entscheidungen weil sonst eben die maschinen die verantwortung übernehmen
00:11:59: werden er ist das problem wollen wir den maschinen noch nicht die verantwortung
00:12:02: überlassen wir haben ja angst davor ich glaube das ist auch dass der größte
00:12:05: stopper von artificial intelligence ist dass wir angst haben dass eine maschine
00:12:10: uneingeschränkt entscheidungen fällen kann also wir können das immer noch
00:12:15: überwachen kontrollieren begleiten aber allein da den den katzen morgen sagen
00:12:19: hey lass mal diese einfachen entscheidung so richtig gute
00:12:24: datenqualität dafür da ist um entscheidung auch zu verlassen man
00:12:28: überlasse ich den maschinen und ich gucke ich nutze mehr die zeitlich der
00:12:32: gewinnung die ressourcen und die kapelle thies für strategische uhr kreative
00:12:37: entscheidungen wo die maschine brauche in der lage ist das richtig zu bewerten
00:12:42: also ja die maschinen werden da eine große rolle spielt in dem prozess nun
00:12:49: bist du auch online marketing experte wie wird denn das marketing der zukunft
00:12:54: aussehen was wird sich dann verändern der große trend zum beispiel ist der
00:12:59: personalisierung das ist auch wieder so als simplicity officer sage ich ja es
00:13:05: reicht aber wenn sich das gut anfühlt also wenn sich das wie personalisierte
00:13:07: anfühlt wenn ich erstmal die procession schaffe und nicht hingeben versuche in
00:13:11: der masse eins zu eins marketing zu machen und dabei die atomisierung von
00:13:15: inhalten segmenten prozessen genies und so weiter dass das so ist so kompliziert
00:13:22: dass ich das gar nicht bedienen kann oder dass das bestimmte personengruppen
00:13:26: nicht verstehen oder ich es nicht verwaltet bekommen
00:13:28: das heißt ich muss schaffen dass ich das so anfühlt als wäre es auf mich
00:13:32: zugeschnitten aber es ist tatsächlich eine statistische kurorte für die das
00:13:36: auch passt das heißt das kann nicht nur simon sein sondern was kann alfred
00:13:39: thomas sabine ist wenn er und kusel und da müssen wir glaube ich mehr richtung
00:13:45: marketing denkt natürlich werden wir erleben dass vieles marketings auch
00:13:48: automatisiert wird und digitalisiert wird
00:13:51: ist das auch sozusagen für die start up steam natürlich jetzt auch in der krise
00:13:56: so ein bisschen probleme haben sich zu finanzieren
00:13:58: ein wichtiger punkt dass sie sich bei ihrem eigenmarketing auch auf solche
00:14:03: neuen marketing formen stützen sollten ja weil sie dadurch natürlich
00:14:08: effizienter sind was ihr marketing angeht sie haben eine riesen-chance
00:14:12: gezielt an ihre gruppen zielgruppen zu kommen und sie haben auch die
00:14:16: möglichkeit sich natürlich gegenüber den bestand was in dem markt schon ist als
00:14:21: ihre wettbewerber bei ihren begleitern zu differenzieren abzuheben
00:14:24: weil sie schneller sind weil sie auch besser den wettbewerb einbeziehen können
00:14:31: also auch so schauen was machen die wo kann ich mich positionieren
00:14:34: ich glaube es hilft den auf alle fälle sich damit auseinanderzusetzen und es
00:14:38: gibt gerade eine unmenge an freien wenn die narren hat 67 sehr sehr gute kurse
00:14:47: kostenlos zur verfügung gestellt womit man von artificial intelligence bis hin
00:14:52: zum marketing bis zu eckhard themen sich weiterbilden kann
00:14:56: die sind sehr sehr gut aufbereitet inhaltlich sehr tiefgehend also dann
00:14:59: aber das nutzt als start-up sich der ausschaut und damit auch entsprechend
00:15:04: positioniert haben eine sehr gute chance im markt aber am ende geht es immer um
00:15:08: das produkt also ich kann wenn ich kein gutes produkt hat nützt mir das nichts
00:15:12: du hast ja einige start ups in die du investierst welchen rat gibst du denen
00:15:17: jetzt in der krise wie sollen sie vorgehen fokussieren fokussieren
00:15:22: fokussieren ich habe ganz unterschiedliche startup
00:15:27: themen die ich begleite sehr sehr viele natürlich digital aber auch ein paar
00:15:30: services da drin aber auch optische services ich versuche den leuten bewusst
00:15:36: zu machen was ist jetzt response fähig und seitens der kunden oder den
00:15:41: potenziellen kunden und was ist so gesponsort von investoren wie kriege ich
00:15:44: das zusammen aber das bedeutet sehr viel klarheit
00:15:48: klarheit in der positionierung in den maßnahmen im umgang mit den ressourcen
00:15:55: und auch die ressourcen nicht nur wirtschaftlich sondern ressourcen auch
00:15:58: menschlich aber auch genauso mit der umwelt und ich glaube da gilt es damit
00:16:02: sich zu beschäftigen und sich dem bewusst machen was auf uns zukommt und
00:16:06: wie ich da eine eine positive rolle spielen kann
00:16:11: hast du das gefühl dass diese zeit der fokussierung jetzt während der krise
00:16:17: auch hilfreich sein kann für uns als gesellschaft mit diesen themen
00:16:23: digitalisierung geschäft und das zu verbinden um zu ihnen absolut aber auch
00:16:31: das ist ein ganz wichtiges aber wir müssen nicht auch eine klare trennung
00:16:35: schaffen zwischen der arbeit und der privaten welt also die fokussierung muss
00:16:40: dann auch privat erfolgen können und ich muss aufpassen dass ich da eine saubere
00:16:45: trennung haben weil es brennen wir auch die gesellschaft aus also immer weiter
00:16:49: immer schneller immer höher immer genauer das muss eine balance finden und
00:16:56: diese balance müssen wir genau so im bewusstsein haben wie die fokussierung
00:17:02: im business und nicht umsonst gibt es ansätze so zu sagen ich hab mal vier
00:17:06: tage woche aber dies ist ein halt knackig aber drei tage erholung dafür
00:17:09: ich glaube da werden wir auch einiges erleben auch um wieder eine umverteilung
00:17:14: zu haben der arbeit ja und damit den ausgleich zu schaffen
00:17:20: letzte frage kommt die korona app oder kommt sie nicht bei uns
00:17:26: es wird eine corona abkommen ja und es gibt viele diskussionen darum die da
00:17:35: knarzt es ist ja richtig im hintergrund ja wenn man dass ich zum beispiel das
00:17:39: handelsblatt interview von christos du siehst der ja im digital beirat von der
00:17:44: angela merkel sitzt und dort das ganze thema künstliche intelligenz vertritt
00:17:50: es wird eine kommen in welcher stufe sie in unsere privatsphäre eingreifen wie
00:17:55: freiwillig sie ist kann ich nicht sagen ja da sind sehr viele nächte im
00:18:01: hintergrund dieser ziehen und lobbyisten und interessengruppen die sich da
00:18:05: positionieren zumal da sehr viel nerds daran arbeiten
00:18:09: die auch noch eine eigene sichtweise auf die welt haben und die sich dass diese
00:18:14: sichtweise verändert hat sieht man am 10.10.10 chaos computer club wenn man da
00:18:18: auch die konferenz geht was früher sehr viel hecken und heutzutage ist es sehr
00:18:23: viel politik und sehr viel gesellschaftliche themen
00:18:28: da passiert sehr viel im hintergrund und ich glaube
00:18:34: über diese app nach außen getragen und auch noch mal mehr publik gemacht und
00:18:39: ich bin sehr gespannt was dabei rauskommt ich habe gar keine ahnung und
00:18:43: kann darum mich da auch nicht irgendeine vorhersage zu machen herzlichen dank
00:18:47: kurz simon wir haben ganz viele spannende aspekte gehört zum thema big
00:18:53: data künstliche intelligenz wie man lernen sollte in zukunft die wir auch
00:18:58: als gesellschaft mit dem thema digitalisierung umgehen sollten
00:19:01: wünsche dir alles gute erst mal persönlich und dann auch für deine
00:19:05: start-ups und hoffe dass wir uns zum einen oder anderen gespräch noch mal in
00:19:09: diesem in dieser reihe vielleicht auch treffen weil diese entwicklung wird
00:19:12: natürlich ständig weiter gehen und sicherlich sehr spannend sein und uns
00:19:17: alle betreffen alle lehrgänge gang nicolai hat mir sehr viel spaß gemacht
00:19:21: euch auch alles gute wenn sie den DIKT expertentalk regelmäßig hören möchten
00:19:30: abonnieren sie bitte unseren youtube kanal