Impulse & Perspektiven in der Krise - DIKT Experten-Talk mit Dr. Nikolai A. Behr

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: impulse und perspektiven in der krise

00:00:02: der de/kt experten talk mit dr nikolai b

00:00:08: hallo und herzlich willkommen zu einer

00:00:10: neuen ausgabe von impulsen perspektiven

00:00:14: heute mit thorsten jekel torsten jäger

00:00:17: hat lange erfahrungen im digitalen er

00:00:20: seit 30 jahren unterwegs als redner als

00:00:23: experte für wie können menschen mit

00:00:27: computern einfach umgehen und heute gibt

00:00:30: er uns auskunft darüber ob oder

00:00:33: vielleicht wie jetzt die digitale

00:00:36: revolution wirklich stattfindet herzlich

00:00:38: willkommen thorsten jekel ja vielen

00:00:41: lieben dank für die einladung und wdr br

00:00:42: ganz klasse bei ihnen zu sein

00:00:44: sie müssen ja heutzutage hochkonjunktur

00:00:46: haben oder alle wollen ins netz alle

00:00:48: wollen web meetings machen

00:00:50: wie sieht es bei ihnen aus ja im moment

00:00:53: ist die relation zwischen aufwand und

00:00:55: umsatz noch nicht ganz optimal da ist

00:00:57: naturgemäß wie bei vielen von uns in der

00:00:59: krise auch glaube ich im moment die

00:01:01: balance ein bisschen schief aber sie

00:01:03: haben völlig recht im moment ist es so

00:01:05: dass zum glück auch viele meiner

00:01:07: stammkunden jetzt mich ansprechen und

00:01:09: sagen mensch vielleicht dinge die wir

00:01:11: vorher schon einmal angedacht haben

00:01:13: müssen wir jetzt vielleicht doch ein

00:01:15: bisschen schneller machen weil ein stück

00:01:16: weit ist glaube ich auch die aktuelle

00:01:18: krise ein beschleuniger für digitale

00:01:21: themen die vielleicht bisher noch nicht

00:01:23: so konsequent angegangen wurden was sind

00:01:26: denn die hauptfragen die die menschen an

00:01:28: sie haben ja also normalerweise geht es

00:01:31: ja darum dass sie sage ich helfe

00:01:33: menschen technik einfach zu nutzen und

00:01:35: als trainer als berater bin ich erst

00:01:37: seit zehn jahren unterwegs davor habe

00:01:39: ich was vernünftiges gearbeitet und

00:01:41: haben die letzten zehn jahre als

00:01:42: angestellter geschäftsführer mittelstand

00:01:44: auch gearbeitet und das wo mich meine

00:01:47: kunden generell immer fragen ist ich

00:01:50: verstehe meine spieler nicht oder der

00:01:53: attila sagt ich verstehe meine

00:01:54: geschäftsführung nicht ich bin der

00:01:56: digital dolmetscher der zwischen diesen

00:01:58: beiden welten immer übersetzt in der

00:02:00: aktuellen situation sind es vor allen

00:02:03: dingen die frage somit

00:02:05: datenschutzkonform nicht

00:02:07: datenschutzkonform zu sagen wie schaut

00:02:09: es dann außen mit teams

00:02:11: wie kann ich per video kommunizieren

00:02:13: weil ich glaube in der aktuellen

00:02:14: situation haben wir vor allen dingen die

00:02:15: krise ja dass alle immer oder viele im

00:02:18: home-office sitzen und wir uns darüber

00:02:20: gedanken machen müssen wie können wir

00:02:22: denn den mitarbeiterinnen mitarbeiter

00:02:24: mit kunden mit vertriebspartnern

00:02:26: kommunizieren und da kann technik eine

00:02:29: hilfe sein und naturgemäß greifen da der

00:02:31: eine oder andere mal zum telefonhörer

00:02:32: oder zu suchen oder zu einem anderen

00:02:34: kanal und fragt sage was ist denn da die

00:02:38: die beste möglichkeit im moment und gibt

00:02:41: es eine beste möglichkeit also wir

00:02:43: probieren natürlich auch alle

00:02:44: plattformen immer wieder aus und müssen

00:02:46: eigentlich so feststellen dass sich das

00:02:48: tagesaktuell ändert und wenn es nicht

00:02:51: geht nimmt man das andere ja deckt sich

00:02:53: auch mit zum einen meiner aktuellen

00:02:54: erfahrungen zum anderen ganz ganz

00:02:56: wichtig es gibt nicht die perfekte

00:02:59: plattform sei es gibt immer die

00:03:00: passendste plattform und es hängt immer

00:03:03: vor allen dingen von der unternehmens it

00:03:05: up und wenn sie beispielsweise jemand

00:03:07: der sehr stark in der microsoft welt

00:03:09: unterwegs ist dann ist beispielsweise

00:03:11: microsoft teams für viele ein sehr

00:03:13: geeignetes tool denn hier haben sie auch

00:03:16: die möglichkeit videokonferenzen

00:03:17: beispielsweise abzuhalten wenn sie heute

00:03:20: auch nichts haben und die komplexität

00:03:22: scheuen dann ist zoom aktuell mit

00:03:25: abstand das performante system auch wir

00:03:28: arbeiten ja gerade darüber und das hat

00:03:31: eben den großen charme dass es mit sehr

00:03:33: vielen teilnehmern sehr bandbreiten

00:03:35: stabil funktioniert und durchaus auch

00:03:38: dsgv eu-konform nutzbar ist also da gab

00:03:41: es ja gerade in letzter zeit ja auch

00:03:43: viel diskussionen zum thema inwiefern es

00:03:45: datenschutzkonform ist es gibt noch eine

00:03:47: menge an mehr plattformen wie skype

00:03:49: beispielsweise wie connect oder große

00:03:52: meetings also letztendlich ein

00:03:54: wesentlicher unterschied ist immer die

00:03:56: frage möchte ich eher eine

00:03:57: video-konferenz machen dann ist man eher

00:03:59: bei systemen wie suchen wie teams oder

00:04:02: solche dinge oder möchte ich gerade für

00:04:04: konferenzen beispielsweise er eine tv

00:04:06: qualität haben dann muss man eher über

00:04:09: live streaming services nachdenken die

00:04:11: man dann beispielsweise indem er ein

00:04:13: spielt also so haben dass ralf schmidt

00:04:15: und ich beispielsweise im rahmen der

00:04:16: sales ab

00:04:17: renz gemacht wobei 48 stunden vor start

00:04:20: das verbot bekommen haben der stadt

00:04:22: münchen

00:04:23: dass wir eben innerhalb von 48 stunden

00:04:25: von offline auf online gehen mussten

00:04:27: also man muss immer gucken welche

00:04:29: plattform ist die passendste und aktuell

00:04:32: empfehle ich auch immer mindestens eine

00:04:35: backup-lösung dabei zu haben weil selbst

00:04:37: suchen kann auch ab und zu mal knirschen

00:04:39: also das ist im moment leider nicht

00:04:41: auszuschließen kann man noch mal kurz

00:04:43: auf diese dsgv problematik geben das hat

00:04:46: ja viele leute umgetrieben und da gibt

00:04:48: es natürlich dann auch entsprechende

00:04:49: fake news dass er immer dazu kann man es

00:04:53: benutzen die sgh konform

00:04:56: was muss man da zu machen dass es

00:04:57: konform ist ja also es ist naturgemäß

00:05:01: sie haben schon angesprochen fake news

00:05:02: xoom hat naturgemäß auch durchaus den

00:05:06: einen oder anderen wettbewerber der

00:05:07: nicht ich sage jetzt mal wird dort rein

00:05:09: interessiert daran ist solche bedenken

00:05:11: weiter nochmal zu schüren

00:05:13: vom grundsatz her ist bei jedem dieser

00:05:15: dienste sie können jeden dieser dienste

00:05:17: dsgv eu-konformen oder nicht der sgv

00:05:20: nutzen wenn sie beispielsweise bei

00:05:22: microsoft teams eine einladung machen

00:05:25: und in der einladung sind alle namen

00:05:27: aller leute drin die sie entsprechend

00:05:29: dort eingeladen haben dann aber sie

00:05:31: nicht dsgv eu-konform sofern ich die da

00:05:33: zugestimmt habe dass sie diesen namen

00:05:35: weitergeben also das ist ein so ein

00:05:37: thema und bei zoom jetzt ganz konkret

00:05:39: was sind die hauptthemen also punkt

00:05:41: nummer eins gab es durchaus auch lücken

00:05:44: gerade in der ios app für das ipad für

00:05:47: das iphone

00:05:47: hier gibt es eine anmeldemöglichkeit

00:05:50: über facebook und hier war eine

00:05:52: sicherheitslücke die mittlerweile

00:05:53: geschlossen ist es gab auch eine weitere

00:05:55: sicherheitslücke in richtung linkedin

00:05:56: dies ausgeschlossen worden

00:05:57: das viel größere thema ist aber sie

00:06:00: haben die möglichkeit und das auch für

00:06:02: alle suchen nutzer vielleicht ganz

00:06:03: interessant sie haben die möglichkeit ja

00:06:05: eine persönliche meeting id zu nutzen

00:06:08: die sich auch nicht ändert die immer

00:06:10: gleich bleibt und jetzt können sie in

00:06:12: einstellungen als ihren zuschauerinnen

00:06:14: und zuschauern besonders einfach machen

00:06:16: indem sie sagen du kannst da einfach

00:06:18: draufklicken und du musst kein kennwort

00:06:20: eingeben man muss nicht irgendwie ein

00:06:22: wartebereich aktivieren muss jemand

00:06:24: nicht reinlassen

00:06:25: und da gab es eben diesen fall dieser

00:06:27: lehrerin beispielsweise die eben

00:06:29: in persönlichen meeting raum so

00:06:31: konfiguriert hatte dass man ohne

00:06:33: warteraum ohne ein kennwort dort

00:06:35: eintreten konnte und die hat ihn einfach

00:06:37: offen gelassen

00:06:38: und dann kann man eben wenn man den auf

00:06:40: lässt das ist wie wenn man eine tür auf

00:06:42: lässt und nicht abschließt dann ist das

00:06:44: problem nicht die tür sondern das

00:06:46: problem der mensch der die tür nicht

00:06:47: abschließt und das ist genau das gleiche

00:06:48: themen auch eine digitalen welt und

00:06:50: deshalb empfehle ich immer sehr konkret

00:06:52: sie können zum einen diese persönliche

00:06:55: meeting aldi auch nutzen wenn sie die

00:06:57: nutzen sollten sie aber weil sie sich

00:06:58: nicht ändert sollte man eben immer

00:07:00: darauf achten dass sie die mit an

00:07:01: kennwort schützen die dann entsprechend

00:07:03: eingegeben werden muss oder in einem

00:07:05: verschlüsselten link dann noch mal mit

00:07:07: integriertes was sie auch dann mit dem

00:07:10: warteraum immer empfehle ist dass sie

00:07:12: bei der persönlichen media die einfahrt

00:07:14: raum aktivieren und leute eben rein

00:07:17: lassen müssen und sagen okay der oder

00:07:19: diejenige da frei denn was kann auch

00:07:21: durchaus passieren das kann durchaus

00:07:23: passieren

00:07:23: jemand hat einem meeting id das ist eben

00:07:26: eine mehrstellige zeit fertigt er sich

00:07:28: mit einer stelle und dann kommt er eben

00:07:30: in einem anderen raum raus und das gibt

00:07:33: es bei den anderen systemen aber nicht

00:07:34: anders da gibt's auch die mietinger die

00:07:36: und wenn sie sich dann vertippen sind

00:07:38: sie auf einmal in einem anderen raum das

00:07:40: ist das was sie als zoom bomben gehört

00:07:42: haben dass jemand dann sei es eben

00:07:44: absichtlich oder unabsichtlich eine

00:07:46: andere meeting an die eingegeben hat und

00:07:48: wenn man dann irgendwo ist bei jemandem

00:07:50: der eben ein meeting auf hat und das

00:07:52: nicht geschützt hat dann ist das eben so

00:07:55: dass man rein kommt vielleicht noch mal

00:07:57: ergänzend dazu sie können auch noch

00:07:58: innerhalb während eines meetings gibt es

00:08:01: unter den einstellungen und teilnehmer

00:08:03: die möglichkeit dass sie dann das

00:08:05: meeting zu sperren können dass sie sagen

00:08:07: so jetzt sind alle drin

00:08:08: das ist wie wenn sie von außen die tür

00:08:10: praktisch zu sperren das geht auch in

00:08:12: der digitalen form also ich darf kurz

00:08:14: zusammenfassen was wichtig ist wenn man

00:08:16: diese dienste nutzt also möglichst ein

00:08:18: kennwort eingeben einen warteraum bei

00:08:21: der einladung schon beachten dass nicht

00:08:23: alle sehen wer noch eingeladen wurde

00:08:26: dass also auch da die anonymität soweit

00:08:28: gewahrt ist und diese hdv herr unterlag

00:08:31: herunterladen die ja auch bei allen

00:08:33: diensten in den einstellungen die man

00:08:35: zum runterladen schon angeboten völlig

00:08:38: richtig

00:08:38: darüber hinaus von videokonferenzen web

00:08:42: usw was gibt es denn noch für spannende

00:08:45: neue entwicklungen die einem so ein

00:08:48: bisschen weiter helfen den büroalltag

00:08:49: vielleicht auch wenn man im home office

00:08:51: arbeitet ja was immer ganz wichtig ist

00:08:53: dass man neben dem thema kommunizieren

00:08:55: dass wir jetzt auch gerade machen eben

00:08:57: über video über ton dass man auch den

00:09:00: zugriff hat auf seine dateien von

00:09:02: überall wo man darauf arbeitet denn ich

00:09:05: erlebe es in vielen unternehmen gerade

00:09:06: jetzt in home office situation dass

00:09:08: mitarbeiterinnen mitarbeiter nach hause

00:09:10: geschickt werden aber keinerlei zugriff

00:09:12: haben auf ihre dokumente und deshalb bin

00:09:15: ich immer ein großer freund davon

00:09:17: natürlich das thema sicherheit wieder im

00:09:20: auge zu haben

00:09:21: aber ich erlebe es dann in unternehmen

00:09:23: wie sind einfach nicht arbeitsfähig weil

00:09:25: die sagt nein wir sind hier die

00:09:26: mittelalterliche burg von draußen darf

00:09:28: keiner auf daten irgendwie darauf

00:09:30: zugreifen das ist alles geschützt und

00:09:32: ich mag dieses bild der

00:09:34: mittelalterlichen burg ganz gerne mal

00:09:36: was passiert die zugbrücke wird

00:09:38: hochgezogen ich kann nicht rein ich kann

00:09:40: ich raus ich kann im home-office nicht

00:09:42: auf daten zugreifen was machen nur die

00:09:45: mitarbeiter also im regelfall gibt es

00:09:47: hinten so eine planke die man

00:09:48: vornehmlich sieht und die ganze burg

00:09:50: bevölkerung geht ganz entspannt den rein

00:09:52: und raus das heißt die mitarbeiterin

00:09:54: mitarbeiter nutzen dann private dropbox

00:09:55: account oder sonstige dinge die dann

00:09:58: einfach die profis nennen das schatten

00:10:01: die dann einfach an der alte vorbeigehen

00:10:04: und deshalb ist meine empfehlung immer

00:10:08: sie sollten die die anforderungen sich

00:10:12: anschauen und gerade im home office geht

00:10:14: es eben darum auf daten zuzugreifen die

00:10:16: möglichst sicher zur verfügung zu

00:10:18: stellen und keiner mit keiner der

00:10:20: mitarbeiter will dropbox die wollen alle

00:10:21: nur auf ihre dateien zugreifen

00:10:23: wie geht das jetzt sehr einfach wir

00:10:26: sprachen vorhin schon das thema

00:10:27: microsoft beispielsweise an

00:10:29: es ist so dass sie den rahmen von office

00:10:31: 365 mittlerweile eben auch das thema one

00:10:35: drive sehr gut mit integriert haben wann

00:10:38: drive ist dass die dropbox für microsoft

00:10:41: wenn ist immer so gerne und mit diesem

00:10:43: land reif ist es eben so dass sie dort

00:10:46: zugreifen können auf dokumente von

00:10:49: unterwegs und office 365 hat seit

00:10:53: ungefähr

00:10:54: 6-8 wochen mittlerweile auch die

00:10:56: möglichkeit wenn sie einen neuen

00:10:58: benutzer anlegen dass diese benutzer

00:11:00: nicht in den europäischen rechenzentren

00:11:01: von microsoft liegt sondern in

00:11:03: deutschland das gab es früher schon mal

00:11:06: und ist mittlerweile wieder eingeführt

00:11:09: worden das heißt sie haben dort einen

00:11:10: datenspeicher ort in deutschland

00:11:13: was ja auch für viele interessante ist

00:11:15: also dsgv eu-konform nutzbar war es

00:11:17: schon vorher aber mittlerweile können

00:11:19: sie auch noch für das gute gefühl sogar

00:11:21: sicherstellen dass die daten in

00:11:22: deutschland liegen und der fairness

00:11:24: halber es gibt auch einige berufsgruppen

00:11:26: die steuerberaterin und steuerberater

00:11:28: beispielsweise die müssen aufgrund der

00:11:29: abgabenordnung dinge in deutschland auch

00:11:32: abspeichern es gibt nicht nur die dsgv

00:11:35: es gibt noch andere vorschriften

00:11:36: das geht also möglichst einfach auf

00:11:38: dateien zuzugreifen auch im privaten

00:11:40: bereich durchaus eine empfehlung auch

00:11:42: für 365 und wenn man in richtung hof

00:11:45: stellen wir denken vielleicht auch den

00:11:47: einen oder anderen hörer hören dieser

00:11:49: mensch wie kann ich denn möglichst viele

00:11:51: menschen erreichen

00:11:52: sie können wenn sie microsoft teams

00:11:54: nutzen nicht nur videokonferenzen in

00:11:57: kleinen bereich machen sondern sie

00:11:59: können das mit bis zu 10.000 leuten

00:12:01: machen können bis zu 10.000 leute

00:12:04: öffentlich erreichen und das wird bei

00:12:06: anderen anbietern dann sehr schnell sehr

00:12:08: teuer

00:12:09: ok also man kann die daten gut speichern

00:12:13: man sollte aber schauen dass man sie

00:12:14: verschlüsselt damit vor allen dingen

00:12:15: sensible daten nicht ausgelesen werden

00:12:17: können

00:12:18: was ist denn vielleicht mal so eine

00:12:21: philosophische frage ist es wirklich so

00:12:23: dass jetzt diese corona krisensituation

00:12:26: uns dazu bringt dass wir digitaler

00:12:28: werden oder glauben sie dass wir nach

00:12:31: dem beck-blog sozusagen dann wieder ganz

00:12:36: normal in die alten muster fallen also

00:12:40: ich glaube es wird eine mischung aus

00:12:41: beidem sein ich sie ist auch jetzt

00:12:43: schauen also ich habe auf der einen

00:12:44: seite kunden wo wir präsenz workshops

00:12:47: und seminare und vorträge geplant haben

00:12:49: geht es zwei gruppen die einen sagen

00:12:51: wenn ich hier vorschläge schlagen wir

00:12:53: können es auch virtuell machen so gar

00:12:54: kein thema

00:12:55: dann sagen die ein nein es geht ja gar

00:12:57: nicht ich brauche den persönlichen

00:12:58: kontakt ich muss menschen anfassen ich

00:13:00: muss sie sehen

00:13:01: und es gibt andere menschen also ich

00:13:03: beispielsweise ich bin auch in der

00:13:04: german speakers association dort

00:13:06: mitglied hier haben wir beispielsweise

00:13:08: eine professional expert group flatrate

00:13:11: wo irgendwo ein zweimal monat regional

00:13:14: irgend eine tolle veranstaltung ist ich

00:13:16: freue mich gerade wie bolle dass die

00:13:18: jetzt alle virtuellen stattfinden weil

00:13:19: das erste jahr seit acht jahren

00:13:21: mitgliedschaft dass ich endlich mal alle

00:13:23: diese dinge mitnehmen kann weil ich habe

00:13:25: persönlich nie geschafft also ich freue

00:13:27: mich dafür

00:13:28: also meine wahrnehmung des menschen die

00:13:30: eher content orientiert sind und sagen

00:13:32: mir geht es darum jetzt gruppenkuscheln

00:13:34: das kann ich mit meiner frau meiner

00:13:36: familie zu hause da brauche ich jetzt

00:13:37: nicht andere menschen mir geht es um den

00:13:39: inhalt um den content die sind da sehr

00:13:42: offen dafür menschen die sagen mir geht

00:13:44: es vor allen dingen ehrungen den

00:13:45: menschlichen austausch die tun sich mit

00:13:47: diesem medium sehr schwer ist meine

00:13:49: erfahrung

00:13:49: ich glaube die aktuelle phase treibt

00:13:53: viele dinge voran bei menschen gezwungen

00:13:55: werden ich kann im moment nur virtuell

00:13:58: kommunizieren in vielen bereichen weil

00:14:00: es einfach gar nicht anders darf im

00:14:02: moment und deswegen werden viele

00:14:05: menschen da ich sag mal dazu gezwungen

00:14:07: die erfahrung mal zu machen die sie

00:14:08: vielleicht bisher noch nicht machen

00:14:10: mussten und merken natürlich ist

00:14:12: persönlich besser aber da geht mehr als

00:14:14: man denkt und ich glaube es wird noch

00:14:18: stärker eine kombination sein also ein

00:14:21: typisches beispiel auch wenn sie schauen

00:14:23: ich begleite er für die

00:14:24: vertriebsorganisation

00:14:25: die frage ist dann muss ich denn jedes

00:14:28: vertriebs meeting unbedingt immer

00:14:30: persönlich machen wo der ganze vertrieb

00:14:32: aus dem feld heraus genommen wird durch

00:14:34: die halbe republik fährt und ich das

00:14:37: persönlich mache oder gar in der

00:14:39: vergangenheit schon durchaus unternehmen

00:14:40: die sagen wir machen ein oder zweimal im

00:14:42: jahr treffen uns alle persönlich und

00:14:44: sonst die anderen monate im jahr ist es

00:14:46: so dass wir uns eben virtuell treffen

00:14:48: dort und reisezeiten sparen dort uns

00:14:51: entsprechende reisekosten sparen sehr

00:14:53: viel mehr für kredite aktive zeit haben

00:14:55: also ich glaube die welt ist nicht

00:14:57: schwarz-weiß sie ist grau ich glaube es

00:14:58: wird eine kombination geben

00:15:00: und naturgemäß wenn wir wieder raus

00:15:03: dürfen wird ein stück weit auch wieder

00:15:05: mal

00:15:06: der welle sein das sagt jetzt war aber

00:15:08: viel mehr persönlich machen aber ich

00:15:09: glaube so dieses thema hybrid wird

00:15:12: weiter nach vorne kommen

00:15:14: merkst bei mir auch selbst war mir

00:15:16: persönlich sonst bin ich meistens vier

00:15:18: bis fünf tage die woche bei kunden jetzt

00:15:20: habe ich auch zwischendurch wirklich mal

00:15:22: die luft um ein set up zu optimieren um

00:15:23: eine kamera zu optimieren mein mikrofon

00:15:26: zu optimieren ich habe hier mittlerweile

00:15:28: noch solche schallt text dazu genommen

00:15:30: also ich glaube ist eine mischung aus

00:15:33: beidem die welt ist nicht schwarz-weiß

00:15:35: wunderbar trotz der vielen herzlichen

00:15:37: dank für diese einsichten es wird auch

00:15:40: nach der korona krise weitergehen und

00:15:44: neben den virtuellen meetings wieder die

00:15:46: physischen meetings geben aber immer

00:15:49: mehr leute gewöhnen sich daran auch

00:15:51: virtuell zu arbeiten wir haben viele

00:15:52: gute tipps erhalten

00:15:54: auch datenschutz angeschaut herzlichen

00:15:57: dank und alles gute bleiben sie gesund

00:15:58: ja alles gute für sie bleiben sie gesund

00:16:03: wenn sie den de/kt expertentalk

00:16:06: regelmäßig hören möchten abonnieren sie

00:16:08: bitte unseren youtube kanal

00:16:09: [Musik]