Impulse & Perspektiven in der Krise - DIKT Experten-Talk mit Dr. Nikolai A. Behr

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: [Musik]

00:00:06: willkommen zu unserem heutigen de/kt

00:00:09: expertentalk heute spricht mit mir

00:00:12: christopher nolde

00:00:13: er ist der ceo von tom kirkman

00:00:16: management er ist ein erfahrener

00:00:19: restrukturierungs manager so was was man

00:00:21: also jetzt in diesen krisenzeiten gut

00:00:23: gebrauchen kann

00:00:23: er hat ein bundeswehr background er war

00:00:26: also elitesoldat er war ex

00:00:28: fallschirmspringer offizier und hat seit

00:00:32: über 15 jahren firmen in ganz

00:00:34: deutschland restrukturiert und auf neue

00:00:37: erfolgreiche schienen gesetzt

00:00:39: herzlich willkommen christopher nolan

00:00:44: erneute jetzt in der aktuellen kobelt 19

00:00:48: krise haben viele kleine und

00:00:50: mittelständische unternehmen richtige

00:00:52: existenzprobleme gibt es ein

00:00:54: patentrezept für diese firmen in der

00:00:57: heutigen zeit was man aus der

00:01:00: restrukturierung sicherlich lernen kann

00:01:03: ist dass dort die krise der

00:01:07: normalzustand ist aber eben auch gesehen

00:01:10: wird als zeit für veränderungen hin zum

00:01:13: besseren

00:01:14: einiges kann man also schon aus dieser

00:01:16: branche aus der restrukturierung branche

00:01:19: auf die heutige corona krise übertragen

00:01:23: was wären denn die ersten schritte die

00:01:26: sie den unternehmen empfehlen brook kann

00:01:28: man ansetzen

00:01:29: also ich sehe zwei dinge einmal sauberes

00:01:33: handwerkliches management und vielleicht

00:01:35: eine gewisse haltung zur krise kommen

00:01:38: wir zum zum management erst mal also das

00:01:41: erste was ein unternehmensführer

00:01:44: führungskraft geschäftsführer jetzt

00:01:47: sicherlich machen sollte ist sicher ein

00:01:50: rigoroses bis radikales kostenmanagement

00:01:54: in der restrukturierung sagt man stop

00:01:57: the bleeding also alle kosten radikal

00:01:59: runter kurzarbeitergeld beantragen bei

00:02:03: den ländern wo die landes- und

00:02:04: bundesmittel gebündelt sind morgen geht

00:02:08: sicherlich dieses große hilfspaket durch

00:02:10: den bundesrat bei der bei der ihk kann

00:02:14: man sich informieren bei der

00:02:16: bundesarbeitsagentur kann man sich

00:02:18: informieren also da steht eigentlich

00:02:20: alles im internet dass das kann man

00:02:22: relativ schnell sich da die

00:02:25: antragsformulare et cetera herunterladen

00:02:27: aber dann auch der blick nach innen auf

00:02:29: sämtliche eingangsrechnungen also muss

00:02:33: ich alle autos angemeldet haben im

00:02:35: moment muss ich jede marketing ausgabe

00:02:39: im moment unbedingt tätigen brauche ich

00:02:44: keine ahnung bis hin zu irgendwelchen

00:02:46: zeitungsabos einfach kosten auf die man

00:02:49: im normalzustand nicht guckt die muss

00:02:52: ich jetzt unter fahren und das muss

00:02:53: schnell passieren und das muss der

00:02:56: manager

00:02:56: der geschäftsführer der

00:02:58: unternehmensführer machen so dann ist

00:03:04: sicherlich aber auch die zeit zu nutzen

00:03:08: um sich gedanken zu machen immer so

00:03:12: schön sagt am unternehmen zu arbeiten

00:03:14: wenn schon im unternehmen aus bestimmten

00:03:17: im moment medizinischen technischen

00:03:21: gründen nicht nicht so angesagt ist und

00:03:23: da komme ich zu meinem zweiten punkt

00:03:25: nämlich zur haltung also wie ich mit der

00:03:28: krise jetzt umgehen

00:03:30: krisen sind immer zeiten wo ich die

00:03:33: veränderungsbereitschaft quasi geschenkt

00:03:35: bekomme von meinen mitarbeitern

00:03:37: jeder ist sensibilisiert für die krise

00:03:40: jeder weiß er muss was tun

00:03:42: ich kann am produkt arbeiten also ich

00:03:44: kann mein produkt optimieren ich kann

00:03:46: mir neue dienstleistungen einfallen

00:03:49: lassen service besser was auch immer

00:03:52: sehr unterschiedlich je nach unter nun

00:03:54: ich kann meine mitarbeiter schulen

00:03:56: trainieren fortbilden weiterbilden

00:03:59: all diese dinge kann ich tun um dann

00:04:03: möglicherweise stärker aus der krise

00:04:05: rauszukommen sich eingegangen

00:04:07: das heißt also was viele als erste

00:04:10: reaktion haben die mitarbeiter

00:04:11: freizusetzen wir in dem fall gar nicht

00:04:14: so geschickt na ja das kann man nicht

00:04:17: über ein über den über den kamm scheren

00:04:20: ich würde ich würde sagen nehmen sie

00:04:22: sich als unternehmensführer eine

00:04:25: taskforce krisen-management des immer

00:04:28: kommunikations management machen sie

00:04:30: sozusagen die betroffenen auch ein stück

00:04:32: weit zu beteiligen und vielleicht müssen

00:04:34: sie nicht jeden ihrer top player ihrer

00:04:37: kern führungskräfte komplett 100 prozent

00:04:41: in kurzarbeit schickt reichen 80 prozent

00:04:43: und sie haben einmal in der woche so

00:04:46: eine art krisen taskforce meeting wo sie

00:04:49: alle ihre entscheidungen in der krise

00:04:51: auf eine breite basis stellen ja wenn

00:04:54: sie den vertrieb marketing leiter am

00:04:56: tisch haben wenn sie den etat leiter am

00:04:59: tisch haben als personalleiter zur

00:05:01: angesagt wenn sie vielleicht auch den

00:05:03: produktionsleiter oder fabrikleiter oder

00:05:06: werkstattleiter wie auch immer mit am

00:05:08: tisch haben und gemeinden in diesem

00:05:10: gremium diskutieren und dann auch

00:05:12: verabschieden was zu tun ist für die

00:05:14: gesamte firma geld haben sie eine viel

00:05:15: höhere bereitschaft zu ihrer mitarbeiter

00:05:18: zu folgen mit zu machen sich zu

00:05:21: engagieren als wenn sie das so völlig

00:05:23: einsam möglicherweise irgendwo aus dem

00:05:25: augen office raus per e-mail machen

00:05:29: wie ist denn sie haben gerade

00:05:31: kommunikation angesprochen welche

00:05:34: kommunikation würden sie der

00:05:35: unternehmensleitung jetzt vorschlagen

00:05:37: wie muss man mit den mitarbeitern jetzt

00:05:39: sprechen wenn die mehrzahl sowieso im

00:05:41: home office ist ja das ist natürlich in

00:05:46: einer in einer klassischen

00:05:50: restrukturierung habe ich natürlich

00:05:52: nicht den zwang zum hoffest und da würde

00:05:55: ich sagen ist das face to face das

00:05:57: persönlich die persönliche ansprache der

00:05:59: betroffenen der mitarbeiter die nur 60

00:06:01: 67 prozent ihres geldes auch gekommen

00:06:04: ist das ist hart ist eigentlich

00:06:07: unabdingbar und eigentlich auch zu durch

00:06:09: nichts zu ersetzen

00:06:11: versuchen sie dass man sie trotzdem als

00:06:14: unternehmensleiter sieht verstecken sie

00:06:17: sich nicht gehen sie ran

00:06:19: zeigen sie sich man kann sich zeigen und

00:06:23: gesehen werden und trotzdem einer

00:06:25: ansteckung im griff haben oder runter an

00:06:29: und dann würde ich empfehlen dringend

00:06:33: struktur in den tagesablauf zu geben

00:06:36: also ich würde immer empfehlen regel

00:06:40: kommunikation zu fahren also jeden tag

00:06:44: den zweiten mit dem vertrieb sprechen

00:06:47: mit den marketing sprechen mit der

00:06:48: buchhaltung sprechen mit der

00:06:50: personalführung sprechen mit der

00:06:52: produktion sprechen mit der entwicklung

00:06:53: sprechen dass alles was so ein

00:06:55: unternehmen an wertschöpfung bereichen

00:06:58: hat somit helfen sie ihren mitarbeitern

00:07:01: die im zweifel nicht so sich nicht so

00:07:04: wohl fühlen alleine im home office mit

00:07:06: der mit der familie die auch ihren

00:07:10: tribut fordert in einem völlig

00:07:13: ungewohnten setting wenn sie wissen ok

00:07:16: jeden morgen um 9 uhr will der chef von

00:07:20: mir wissen weil sie mir für gedachten

00:07:22: über neue kunden ansprachen oder

00:07:23: produktentwicklung sonst irgendwas

00:07:25: gemacht hat das hilft als orientierung

00:07:28: für ihre mitarbeiter und lässt sie nicht

00:07:30: so allein sein

00:07:31: also einmal am tag auf jeden fall die

00:07:34: mitarbeiter ansprechen dann über einen

00:07:36: webcast oder direkt ein video telefonie

00:07:39: skype konferenz sowas in der art zum

00:07:42: beispiel also im moment ist ja die

00:07:44: besonderheit dass man tatsächlich den

00:07:45: direkt menschlichen kontakt vermeiden

00:07:47: sollte da bleibt ja nur sein bevor

00:07:51: technologen neue technologien zu nutzen

00:07:55: kommunikations technologien zu nutzen

00:07:56: wie zum beispiel so ein format das wir

00:07:58: gerade hier nutzen also eine web

00:08:01: basierte video konferenzen etc

00:08:05: wichtig ist die ansprache an den

00:08:08: mitarbeiterinnen und wenn sie im zweifel

00:08:10: nur ein call ist und er ihre stimme hört

00:08:13: das ist wichtig das gibt den leuten

00:08:15: orientierungen halt gibt ihm halt und

00:08:18: ein fixpunkt und sie fühlen sich im home

00:08:22: office in zwei bin ich so allein

00:08:24: gelassen mit der situation überfordert

00:08:26: ok sie sprachen auch die haltung

00:08:29: anbetrifft es hauptsächlich die

00:08:31: unternehmensführung oder sollen die

00:08:33: unternehmensführer das auch von den

00:08:34: mitarbeitern einfordern also um immer

00:08:39: aber umso mehr in der krise gilt führen

00:08:42: durch vorbild dh als unternehmensführer

00:08:46: sollte man einfach schauen dass man

00:08:50: sozusagen vor dem hintergrund der krise

00:08:53: umso heller strahlt wenn wenn ich bin

00:08:55: ich mal dieses dieses bild benutzen da

00:08:57: das überträgt sich auf die mitarbeiter

00:08:59: das überträgt sich das ist ein leitbild

00:09:02: das ist die berühmte orientierung der

00:09:05: anker an dem man sich festhält dass wird

00:09:07: erwartet zu recht von einer

00:09:09: führungskraft und wenn sie das gut

00:09:12: machen als als als unternehmensführer

00:09:15: und den leuten die leute auch durch die

00:09:17: krise durchführen sind sie danach

00:09:20: stärker als vorher

00:09:21: sie haben ganz andere loyalitäten bei

00:09:24: ihren mitarbeitern weil sie sind der der

00:09:26: die krise gemeistert hat und es könnte

00:09:29: sich ja gut auch weil irgendwann ist die

00:09:31: krise vorbei und sie dann mal man möchte

00:09:35: natürlich dass auch ein stück weit

00:09:36: wieder aufholen das heißt sie brauchen

00:09:37: eine höhere produktivität als

00:09:39: möglicherweise vor der krise da hilft

00:09:41: wenn man ihnen bedingungslos auch zuhört

00:09:44: und ihnen folgt weil man ihnen den

00:09:47: denjenigen auch sie diejenige sieht die

00:09:50: einfach erfolgreich durch die krise

00:09:52: gegangen ist ja jetzt noch eine frage

00:09:56: wenn man jetzt im home office ein

00:09:58: bisschen mehr zeit hat vielleicht und

00:10:01: nicht so im büroalltag eingesperrt ist

00:10:03: gibt es denn da auch eine gute literatur

00:10:06: empfehlung an dieser stelle zum thema

00:10:08: krisen management aus ihrer sicht aus

00:10:13: meiner sicht das standardwerk eines

00:10:15: eines harvard-professor john potter ist

00:10:18: das pinguin prinzip

00:10:19: ich halte hier mal mal hoch ein tolles

00:10:23: buch insbesondere für diejenigen die die

00:10:25: krise zu führen und zu meistern haben

00:10:28: sehr strukturiert der methodisch aber

00:10:31: auch für den der vielleicht jetzt nicht

00:10:33: der oberhäuptling ist sondern nur ein

00:10:37: indianer und besser zu verstehen die

00:10:38: mechanismen die gesetzmäßigkeiten ich

00:10:41: aus der krise herauskomme als ein

00:10:43: richtig tolles buch ok herzlichen dank

00:10:46: also wir haben gehört wir brauchen

00:10:47: haltung in der krise

00:10:48: wir brauchen manager die mit ihren

00:10:51: mitarbeitern kommunizieren und die diese

00:10:54: haltung auch vorleben außerdem ein

00:10:56: toller literaturtipp herzlichen dank

00:10:58: dass wir uns zeit hat in diesen

00:11:00: krisenzeiten in denen sie sicherlich

00:11:01: sehr beschäftigt sind ich wünsche ihnen

00:11:03: und ihren unternehmen die sie beraten

00:11:05: alles gute und wünsche ihnen persönlich

00:11:07: vor allen dingen dass sie gesund bleiben

00:11:09: herzlichen dank und in den wald wenn sie

00:11:13: den de/kt expertentalk regelmäßig hören

00:11:16: möchten abonnieren sie bitte unseren

00:11:17: youtube kanal

00:11:19: [Musik]